Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit unbefristeten Arbeitsverhältnissen und tollen Zusatzleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vermögenswirksame Leistungen, Kindergarten-Zuschüsse und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und wachse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, Teamarbeit ist ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Zusatzleistungen, wie z. B. einem Kindergartenzuschuss, dürfen Sie sich auf vielfältige und interessante Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag freuen.
- Debitoren- sowie Kreditorenbuchhaltung
- Kontenabstimmung und Mahnwesen
- Erstellung / Übermittlung diverser Meldungen (USt, ZM etc.)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Betreuung / Abstimmung der Intercompany-Verrechnungen
- Mitwirkung bei internen Buchhaltungsprojekten (z. B. Reporting, Konsolidierung etc.)
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Steuerfachangestellter (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d) oder Bürokaufmann (m/w/d).
- Berufserfahrung in der Debitoren- / Kreditorenbuchhaltung, idealerweise auch in der Anlagenbuchhaltung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und ERP-Systemen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Account Payable (m/w/d) - Kreditorenbuchhalter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Buchhaltungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Kreditorenbuchhaltung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Das ist besonders wichtig in einem Bereich, der oft interdisziplinär arbeitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Account Payable (m/w/d) - Kreditorenbuchhalter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in der Kontenabstimmung, im Mahnwesen und bei der Erstellung von Meldungen zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die geforderten Aufgaben bereits erfolgreich gemeistert hast.
Hebe deine IT-Kenntnisse hervor: Da der Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und ERP-Systemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools klar darstellen. Erwähne spezifische Programme, die du verwendet hast, und wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.
Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: In deinem Anschreiben solltest du betonen, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu Kontenabstimmungen, Mahnwesen und der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen zu beantworten.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Da der Umgang mit ERP-Systemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
In der Buchhaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies im Gespräch. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Sätze auf Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.