Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere individuelle Lösungen für klinische Laborinformationssysteme und berate unsere Kunden.
- Arbeitgeber: x-tention ist ein wachsendes Unternehmen, das innovative IT-Lösungen im Gesundheitswesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Arbeite in agilen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium der Biomedizinischen Analytik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von maximal 30% innerhalb Österreichs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Rolle bei x-tention
- Umsetzung und Inbetriebnahme individueller Lösungen und klinischer Laborinformationssysteme in Zusammenarbeit mit unseren Kunden
- Konzeption, Modellierung und Weiterentwicklung von klinisch-medizinischen Workflows, samt Qualitätssicherung im täglichen Betrieb
- Laufende Beratung hinsichtlich Optimierungs- und Standardisierungspotenzial
- Dokumentation der Änderungswünsche unserer Kunden
Diese Skills solltest du mitbringen
- Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium der Biomedizinischen Analytik
- Idealerweise Know-how im klinischen Umfeld
- Technisches Verständnis und ganzheitliche Denkweise
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität
- Reisebereitschaft (maximal 30%) in Österreich
Deine Benefits bei der x-tention Unternehmensgruppe
- Moderner Arbeitsplatz: Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in einer stabil wachsenden Unternehmensgruppe. Du arbeitest in agilen, internationalen Teams mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
- Events: Freue dich auf zwanglose Firmenevents, bei denen der Spaß im Vordergrund steht.
- Aus- und Weiterbildung: Wir ermöglichen individuelle Weiterbildungen, Seminare und Schulungen, damit du stets up-to-date bleibst.
- Anreise/Firmenparkplätze: Je nach Standort gibt es barrierefreien Zugang und kostenlose oder vergünstigte Parkplätze. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir ebenfalls gut erreichbar.
- Pool-Fahrzeuge: Abhängig vom Standort oder Unternehmen stehen Pool-Fahrzeuge für Dienstfahrten zur Verfügung.
- Firmenhandys und -laptops: Diese können auch privat kostenfrei genutzt werden.
- Fitness: Vergünstigte Konditionen bei Fitnessstudios.
- Gleitzeit: Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit großzügigem Rahmen.
- Unfallversicherung: Möglichkeit, eine private Unfallversicherung abzuschließen, oder automatische Absicherung über eine Gruppenunfallversicherung.
- Verpflegung: Gratis Getränke, zusätzlich Obst und kostengünstige Mittagessen je nach Unternehmen.
CONSULTANT für klinische Laborinformationssysteme Arbeitgeber: x-tention

Kontaktperson:
x-tention HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CONSULTANT für klinische Laborinformationssysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich klinische Laborinformationssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im klinischen Umfeld vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine maximale Reisebereitschaft von 30% erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel bist und gerne unterwegs bist, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CONSULTANT für klinische Laborinformationssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Consultant für klinische Laborinformationssysteme wichtig sind. Betone insbesondere deine IT-Ausbildung und dein Know-how im klinischen Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung und Standardisierung von klinisch-medizinischen Workflows beitragen kannst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit auf.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine Liste von Projekten oder Erfahrungen vor, die deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise belegen. Dies kann während des Bewerbungsprozesses nützlich sein, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei x-tention vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Consultants für klinische Laborinformationssysteme. Verstehe, wie du individuelle Lösungen umsetzen und klinische Workflows optimieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT oder Biomedizinischen Analytik zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen einzugehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.