Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere SAP-HANA-Datenbanken, führe Fehleranalysen durch und unterstütze bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland mit über 10.000 Arbeitsplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit internationalen Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder Ausbildung, Kenntnisse in SAP HANA, Linux und idealerweise Oracle-Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Administration & Wartung: Betreuung der SAP-HANA-Datenbanken inkl. Fehleranalyse, Monitoring und Backup-Management
- Updates & Patches: Installation neuer Versionen, Überwachung und Recovery
- Support & Eskalation: Second- und Third-Level-Support sowie Koordination mit Anbietern
- Datenmigration: Sichere Überführung von Oracle (AIX) nach SAP HANA
- Projektarbeit & Bereitschaftsdienst: Aktive Mitgestaltung komplexer IT-Projekte und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil
- Qualifikation: IT-Studium oder IT-Ausbildung mit relevanter Erfahrung in der Datenbankadministration
- Fachkenntnisse: SAP HANA, Linux, Shell-Scripting; idealerweise Oracle-Datenbanken (AIX)
- SAP-Erfahrung: Kenntnisse in SAP R/3 ERP und SAP S/4; von Vorteil: SAP Basis und FIORI
- Projektmanagement: Erfahrung in IT-Projekten wünschenswert
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (mind. B2)
- Persönliche Stärken: Analytisches Denken, Qualitätsbewusstsein, Kommunikationsstärke und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Ihre Zukunft bei uns
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Ihre Zukunft im Detail
Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen mit 59 Kliniken und Instituten und über 10.000 Arbeitsplätzen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Gemeinsam mit unseren Partnern garantieren wir eine international erfolgreiche Wissenschaft und die exzellente Ausbildung unserer Studierenden. Gestalten Sie die Zukunft mit – die der Medizin, unserer Patientinnen und Patienten und Ihre eigene. Sie sind in der IT-Administration von Datenbanken zuhause und kennen sich vor allem mit den Lösungen von SAP bzw. Oracle aus? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Kontakt
Alexander Mössinger
Tel: +49 221 478-88030
Bewerbungsfrist: keine Frist
Datenbankadministratorin / Datenbankadministrator (w/m/d) SAP HANA / Oracle Arbeitgeber: Uniklinik Koeln

Kontaktperson:
Uniklinik Koeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministratorin / Datenbankadministrator (w/m/d) SAP HANA / Oracle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenbankadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP HANA und Oracle-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Technologie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration und spezifischen Technologien wie SAP HANA und Oracle übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsstärke und analytisches Denken sind in dieser Position wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministratorin / Datenbankadministrator (w/m/d) SAP HANA / Oracle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Datenbankadministration, insbesondere mit SAP HANA und Oracle, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Datenbankadministration und deine Erfahrungen mit SAP HANA und Oracle darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Koeln vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP HANA und Oracle hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Administration und Wartung dieser Systeme zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Fehler analysierst und Lösungen findest. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Position auch Second- und Third-Level-Support umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Kollegen weitergeben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Uniklinik Köln und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an Teamarbeit und wie du dich in das interdisziplinäre Team einbringen möchtest.