IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d)
Jetzt bewerben

IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Penetrationstests durch und simuliere reale Angriffsszenarien.
  • Arbeitgeber: SRC Security Research and Consulting GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, Zertifizierungen zu erwerben und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit von Produkten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Mathematik, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegslevel, ideal für Berufseinsteiger mit Interesse an IT-Sicherheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

Als IT-Sicherheitsexperte (m/w/d) führen Sie im Team von SRC Penetrations- oder Konformitätstests an Produkten durch, die in unserem Prüflabor eine Evaluierung (z. B. im Schema der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung BSZ) durchlaufen sollen. Dabei imitieren Sie Techniken und Vorgehen aus einem realen Angriffsszenario mit dem Ziel, Sicherheitsfunktionen der Produkte zu umgehen oder schützenswerte Informationen offenzulegen/zu manipulieren. Zum Beispiel sind solche Tests an IT-Produkten durchzuführen, die über Netzwerkschnittstellen verfügen, die das Ziel von Angriffen sein können. Zur Vorbereitung der Penetrations- und Konformitätstests informieren Sie sich auf Grundlage der Produktinformationen und Publikationen über die eingesetzten Technologien und deren potentielle Schwachstellen.

Ihr Profil

  • Sie haben einen Bachelor- oder Masterabschluss (Hochschule oder Fachhochschule) in den Bereichen Mathematik, Informatik, Elektrotechnik oder Physik.
  • Innerhalb der letzten fünf Jahre haben Sie mindestens zwei Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich des Testens von Hardware und/oder Software.
  • Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von IT-Sicherheitstests.
  • Kenntnisse in mind. einer der Programmiersprachen Python, C/C++, Java, Kotlin, Rust.
  • Befähigung zur Handhabung von Netzwerkwerkzeugen und Schwachstellen-Scannern.
  • Grundkenntnisse in der Kryptographie.
  • Kenntnisse von Standard-Angriffsmethoden/-Angriffsvektoren.
  • Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstellung und Umsetzung von Tests und Testfällen zur Prüfung von Schnittstellen und Sicherheitsfunktionen.
  • Grundkenntnisse im Abschätzen und Bewerten von Schwachstellen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Personenzertifizierungen wie z. B. als OSCP oder GPEN sind ein Bonus, jedoch nicht Voraussetzung. Wir bieten grundsätzlich die Möglichkeit, diese im Laufe der Tätigkeit zu erwerben.

Seniority level: Entry level

Employment type: Full-time

Job function: Information Technology

Industries: IT Services and IT Consulting

IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d) Arbeitgeber: SRC Security Research and Consulting GmbH

SRC Security Research and Consulting GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bonn ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf IT-Sicherheit und innovativen Produkttests fördert das Unternehmen kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung, während es gleichzeitig eine offene und kollegiale Unternehmenskultur pflegt. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und sich in einem wachsenden Team weiterzuentwickeln, macht SRC zu einem attraktiven Arbeitsplatz für IT-Sicherheitsexperten.
S

Kontaktperson:

SRC Security Research and Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Penetrationstest-Szenarien durchspielst. Übe, wie du deine Vorgehensweise und Ergebnisse klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig dein Engagement für das Feld zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d)

Kenntnisse in Penetrationstests
Erfahrung mit Konformitätstests
Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (Python, C/C++, Java, Kotlin, Rust)
Umgang mit Netzwerkwerkzeugen und Schwachstellenscannern
Grundkenntnisse in Kryptographie
Verständnis von Standard-Angriffsmethoden und -vektoren
Fähigkeit zur Erstellung und Umsetzung von Tests und Testfällen
Bewertung von Schwachstellen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zertifizierungen wie OSCP oder GPEN (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die SRC Security Research and Consulting GmbH für die Position des IT-Sicherheitsexperten sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheitstests hervorhebst. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C/C++, Java, Kotlin oder Rust gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf angeben. Erwähne auch deine Erfahrung mit Netzwerkwerkzeugen und Schwachstellenscannern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei SRC Security Research and Consulting GmbH reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRC Security Research and Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der IT-Sicherheit

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der IT-Sicherheit vertraut, insbesondere mit Penetrationstests und Konformitätstests. Sei bereit, über gängige Angriffsmethoden und Schwachstellen zu sprechen, um dein Wissen zu demonstrieren.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitstests durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Kenntnisse in Programmiersprachen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python, C/C++, Java oder Kotlin hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Programmierfähigkeiten betreffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von SRC Security Research and Consulting GmbH, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

IT-Sicherheitsexperte Produkttests (m/w/d)
SRC Security Research and Consulting GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>