Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Webanwendungen mit Typescript und React.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Webentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung in Webanwendungen und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße eine entspannte Atmosphäre mit regelmäßigen Team-Events und einem coolen Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Anwendungsentwicklung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Webanwendung.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Typescript und React.
- Sehr gute Kenntnisse in Node.js, express.js, REST-APIs.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens B2 Niveau).
- Selbstständiges Arbeiten, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Kenntnisse aktueller UX-Grundsätze und ein Gespür für gutes Design.
- Liebe für Clean Code, gute Semantik und die Verwendung von Design Patterns.
- Suchen nach fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
- Aktiver Kommunikator gegenüber Teammitgliedern und Nachwuchskräften (Sparrings-Partner und Mentor).
- Erfahrungen mit Testmethoden im Frontend-Bereich.
Anmerkung: Diese Tätigkeit kann maximal zu 50% im Homeoffice ausgeübt werden.
Was wir Dir bieten:
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeit (freie Einteilung der Arbeitszeit nach Absprache mit dem Team) und einen flexiblen Arbeitsort (in Präsenz oder hybrid).
- Angenehmes Arbeitsumfeld durch moderne technische Ausstattung (zwei Monitore und Laptop – auch für das Homeoffice), freie Hardware-Wahl (Windows / Mac), kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, einen Bahnhof in Laufnähe, co-finanziertes, biologisches Mittagessen im Büro sowie Wasser-, Kaffee- und Teeflatrate, Obstkorb.
- Für die Gesundheit: marcapo Gym (Fitness- und EMS-Gerät) oder auch die Möglichkeit des JobRad-Leasings.
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und mit internen Coaches.
- Feelgood-Atmosphäre durch Benefits wie unser Mitarbeiterportal (Vergünstigungen und Rabatt-Coupons), die betriebliche Altersvorsorge (mit 20 % AG-Zuschuss), die variablen Gewinnboni ab Erreichung von Gewinnschwellen, Du-Kommunikation im gesamten Unternehmen sowie unsere Team- und Firmenevents (z.B. „Abfülldonnerstag“ – das eigene marcapo-Bier vor Ort und zum Mitnehmen).
Senior Frontend Software Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Marcapo
Kontaktperson:
Marcapo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Frontend Software Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Frontend-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten in React und Typescript präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Coding-Challenges übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich optimal auf die Gespräche vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Frontend Software Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Ausbildung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium oder deine Ausbildung im Bereich Informatik oder Anwendungsentwicklung. Zeige, wie deine akademische Ausbildung dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in Typescript, React, Node.js, express.js und REST-APIs klar und präzise auf. Verwende konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
Soft Skills betonen: Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit hervor. Beschreibe Situationen, in denen du als Mentor oder Sparrings-Partner für Kollegen fungiert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Clean Code, UX-Grundsätze und Design Patterns zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marcapo vorbereitest
✨Kenntnisse in Typescript und React hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Typescript und React während des Interviews klar und präzise darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du als Mentor für andere fungiert hast.
✨UX-Grundsätze und gutes Design ansprechen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle UX-Grundsätze zu sprechen und wie du diese in deinen Projekten umgesetzt hast. Zeige dein Gespür für gutes Design und erkläre, wie du Clean Code und Design Patterns in deiner Arbeit anwendest.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Node.js, express.js und REST-APIs. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du mögliche Herausforderungen beschreibst, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.