Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau und Betrieb eines innovativen Coffeeshops in Hamburg.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit starkem Fokus auf Innovation und Werte.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte ein einzigartiges Gastronomiekonzept und präge die Identität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Gastronomie und Führung sowie Projektmanagementfähigkeiten.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und enge Zusammenarbeit mit einem familiengeführten Mutterhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 70000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag eine/n Betriebsleiter / Kaufmännischer Leiter Coffeeshop.
Gehaltsbandbreite: 55.000 - 70.000
Branche: Hotel / Gastronomie
Kurz und bündig:
- Neuartiger Erlebnis-Coffeeshop in zentraler Hamburger Lage.
- Traditionsunternehmen als Muttergesellschaft (kein hire and fire!).
- Starke Marke mit innovativer Ausrichtung.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gestaltungsfreiheit von Konzeption bis Umsetzung.
- Die Chance, "Ihren eigenen Traum Coffeeshop" zu entwickeln.
- Aufbau eines Projekts mit größtmöglichem Gestaltungsspielraum.
- Moderne Arbeitsumgebung im Herzen Hamburgs.
- Enger Austausch mit einem familiengeführten Mutterhaus.
- Leistungsgerechte Vergütung mit Bonusmodell.
- Kurze Entscheidungswege und offene Unternehmenskultur.
Job Zusammenfassung:
- Gesamtverantwortung von Aufbau bis Betrieb des Coffeeshops.
- Teamführung und Prozessverantwortung.
- Koordination von Partnern und Projektbeteiligten.
- Entwicklung eines innovativen Service- und Markenkonzepts.
- Operative und kaufmännische Steuerung des Tagesgeschäfts inkl. Qualitätssicherung.
Was macht den Wechsel besonders interessant?
Du hast die seltene Gelegenheit, ein innovatives Gastronomiekonzept von Grund auf mitzugestalten – von der ersten Bauphase bis zum täglichen Betrieb. Dabei kannst Du nicht nur auf die Rückendeckung eines etablierten Mutterunternehmens zählen, sondern bekommst auch maximale Freiheit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Hier wartet keine Standardfiliale, sondern ein zukunftsorientierter Erlebnisort mit Charakter, an dem Du die Identität aktiv mitprägen kannst.
Die Position:
- Du übernimmst von Anfang an die Gesamtkoordination der Aufbauphase und arbeitest eng mit Architekten, Handwerksfirmen und Lieferanten zusammen, um das Konzept baulich und technisch umzusetzen.
- In Abstimmung mit dem Lead der Geschäftsführung stellst Du sicher, dass Zeitpläne, Qualität und Budgets eingehalten werden.
- Während der Eröffnungsphase steuerst Du alle Details rund um Design, Branding und Funktionalität im direkten Austausch mit dem Mutterhaus.
- Nach der erfolgreichen Eröffnung führst Du den Coffeeshop im Tagesgeschäft und sorgst gemeinsam mit einer weiteren Führungskraft für einen reibungslosen Ablauf.
- Du baust ein leistungsstarkes, serviceorientiertes Team auf und entwickelst es kontinuierlich weiter.
- In Deiner Verantwortung liegen Personalplanung, Wirtschaftlichkeit, operative Exzellenz und die Weiterentwicklung digitaler Services.
- Auch das lokale Marketing sowie Eventplanung und Umsetzung zählen zu Deinen Aufgaben, um den Standort als Erlebniswelt zu etablieren.
Der ideale Kandidat:
- Du verfügst über eine relevante Ausbildung oder ein Studium im Bereich Gastronomie, Systemgastronomie, Betriebswirtschaft oder Hotellerie und bringst mehrere Jahre Führungserfahrung mit – idealerweise im Umfeld von Coffeeshops oder Erlebnisgastronomie.
- Projektmanagement ist für Dich kein Neuland, denn Du hast idealerweise bereits eigenverantwortlich Aufbauprojekte oder Neueröffnungen geleitet.
- Du handelst unternehmerisch, denkst strategisch und hast ein sicheres Gespür für wirtschaftliche Kennzahlen.
- Dein Herz schlägt für Kaffee, Gastlichkeit und innovative Konzepte, die über das klassische Café-Erlebnis hinausgehen.
- Mit Deiner Hands-on-Mentalität packst Du an, wenn es nötig ist, und begeisterst gleichzeitig Dein Team durch Führung mit Empathie und Klarheit.
- Im Umgang mit digitalen Tools für Warenwirtschaft, Kassensysteme und Schichtplanung fühlst Du Dich sicher und nutzt sie effizient.
- Du bist kommunikationsstark, lösungsorientiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mit.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen.
Betriebsleiter / Kaufmännischer Leiter Coffeeshop * Arbeitgeber: Pape Consulting Group AG
Kontaktperson:
Pape Consulting Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter / Kaufmännischer Leiter Coffeeshop *
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und speziell im Coffeeshop-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Gastfreundschaft! Teile deine persönlichen Erfahrungen und Geschichten, die deine Begeisterung für die Branche verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter / Kaufmännischer Leiter Coffeeshop *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das den Coffeeshop betreibt. Verstehe die Unternehmenswerte, die Marke und die Vision, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Gastronomie oder Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kaffee und innovative Gastronomiekonzepte darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pape Consulting Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Tradition und Innovation des Mutterunternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Betriebsleiter zu leben.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessverantwortung verdeutlichen. Betone, wie du ein leistungsstarkes, serviceorientiertes Team aufbauen und entwickeln kannst.
✨Zeige dein Verständnis für Projektmanagement
Erkläre, wie du bereits erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere im Bereich der Gastronomie oder bei Neueröffnungen. Stelle sicher, dass du deine strategischen Denkfähigkeiten und dein Gespür für wirtschaftliche Kennzahlen hervorhebst.
✨Sei kreativ und innovativ
Da es um die Entwicklung eines neuen Erlebnis-Coffeeshops geht, bringe eigene Ideen und Konzepte mit, die über das klassische Café-Erlebnis hinausgehen. Zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen und das Konzept aktiv mitzugestalten.