Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unser Sortiment und löse analytische Herausforderungen im Einkauf Food.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Handel mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Förderung und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und übernimm Verantwortung für echte Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Handel, Zahlenverständnis und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und einen persönlichen Paten.
Als Teil des Teams Einkauf Food bist du verantwortlich für die Gestaltung unseres Sortiments. Du wirst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, analytische Aufgaben lösen und komplexe Probleme meistern. Durch deine Leidenschaft für den Handel und dein Gespür für Zahlen und Zusammenhänge übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben.
Beschreibung der Aufgaben:
- Erlernen von betriebswirtschaftlichen Themen wie Handelsmarketing und -management sowie Trends im Konsumgüterhandel
- Mitwirkung an Projekten zur Entwicklung und Einbindung neuer Produkte durch Analyse von Produkt- und Wettbewerbsdaten und Verhandlungsvorbereitungen
- Durchlaufen verschiedener Teams innerhalb des operativen Einkaufs und relevanter Schnittstellen
- Ausarbeitung von wissenschaftlichen Arbeiten zu Marktrelevanz und Zielgruppen unseres Sortiments
Gegenseitige Unterstützung und Förderung
Wir bieten individuelle Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder und einen persönlichen Paten. Dies hilft dir, in deiner Rolle erfolgreich zu sein und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Vorteile und Perspektiven
Wir bieten attraktives Gehalt, fachliche und persönliche Entwicklung durch Übernahme von immer mehr Verantwortung. Außerdem kannst du abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte bearbeiten und wichtige Entscheidungen treffen.
Hier findest du weitere Details zum dualen Studium BWL: ...
Fachstudent Handel Arbeitgeber: beBeeRetail
Kontaktperson:
beBeeRetail HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachstudent Handel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Konsumgüterhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für die Branche hast und verstehst, wie sich der Markt entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Handel, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über betriebswirtschaftliche Themen und Handelsmanagement anschaust. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Handel, indem du eigene Ideen zur Sortimentgestaltung entwickelst. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachstudent Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Handel und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Nenne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeRetail vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Konsumgüterhandel und zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für den Handel zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, in denen du analytische Aufgaben erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um zu einer Lösung zu kommen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in verschiedenen Teams innerhalb des operativen Einkaufs arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Rolle vorbereiten
Bereite spezifische Fragen zur Position und den Projekten vor, an denen du mitarbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.