Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)
Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)

Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)

Memmingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rohde & Schwarz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Lean-Projekte zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung im Elektronikumfeld.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit über 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 35-Stunden-Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Technologien von morgen aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL, Erfahrung im Lean Management und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten eine inklusive Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.

Aufgaben

  • Anwendung von Lean-Methoden und -Werkzeugen wie SFM, Gemba, Value Stream Mapping & Design, 5S, KPI- und Performance-Management sowie Verschwendungsanalysen zur Förderung von Effizienz und Qualität
  • Verantwortung für die Entwicklung innovativer Konzepte und die aktive Verankerung der Lean-Kultur bei Rohde & Schwarz
  • Planung, Entwicklung und Durchführung von Lean-Projekten, einschließlich eines effektiven Stakeholder-Managements, um alle Beteiligten einzubeziehen
  • Handlungsspielraum zur Initiierung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten, um gezielte Veränderungen voranzutreiben
  • Eigenverantwortliche Entscheidungsfindung in Bezug auf die Implementierung von Lean-Methoden sowie enge Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitenden
  • Unterstützung der Organisation in Change-Prozessen, insbesondere in herausfordernden Situationen und Themen, um eine positive Transformation zu fördern

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Lean Management vorzugsweise in der High-End Elektronik wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Lean-Tools (Wertstromdesign, Kanban, 5S, SMED, etc.)
  • Nachweislich erfolgreich abgeschlossene Projekte im Bereich Lean Management
  • Hohe Sozialkompetenz, überzeugender Kommunikationsstil mit allen Stakeholdern sowie souveränes und vertrauenswürdiges Auftreten
  • Lösungsorientiertes Agieren bei einer pragmatischen, selbständigen und verbindlichen Arbeitsweise
  • Hohe Anpassungsfähigkeit und Resilienz, um sich schnell auf Veränderungen einzustellen und neue Herausforderungen proaktiv anzugehen
  • Gute Kommunikation in Deutscher und Englischer Sprache (mind. B2)

Interessiert? Dann gleich auf den "Jetzt bewerben"-Button klicken! Bei Fragen stehen unser ChatBot Paul und wir jederzeit gerne zur Seite.

Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen.

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.

Rohde & Schwarz

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Lean Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Rohde & Schwarz geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lean-Methoden parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Prozessoptimierung anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lean Management, insbesondere in der Elektronikbranche. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Methoden und Werkzeuge informiert bist und diese aktiv einsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Job enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation demonstrierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)

Lean-Methoden und -Werkzeuge (z.B. SFM, Gemba, Value Stream Mapping, 5S)
Kenntnisse im KPI- und Performance-Management
Verschwendungsanalysen
Projektmanagement im Lean-Umfeld
Stakeholder-Management
Entwicklung innovativer Konzepte
Change Management
Hohe Sozialkompetenz
Überzeugender Kommunikationsstil
Selbständige und verbindliche Arbeitsweise
Anpassungsfähigkeit und Resilienz
Fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch (mind. B2)
Erfahrung in der High-End Elektronik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone deine Lean-Management-Erfahrungen: Da die Position einen starken Fokus auf Lean-Methoden hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kenntnisse in Lean-Tools wie Wertstromdesign oder 5S belegen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Verbesserung der Prozesse bei Rohde & Schwarz beitragen können.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge auch Beispiele hinzu, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz vorbereitest

Verstehe die Lean-Methoden

Mach dich mit den spezifischen Lean-Methoden und -Werkzeugen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SFM, Gemba und Value Stream Mapping. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.

Bereite dich auf Change Management vor

Da die Rolle auch Change Management umfasst, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in einem Team oder einer Organisation erfolgreich umgesetzt hast. Zeige deine Fähigkeit, Stakeholder einzubeziehen und Widerstände zu überwinden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Rohde & Schwarz, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Lean-Kultur des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz
  • Lean Manager – Prozessoptimierung & Change Management im Elektronikumfeld (m/w/d)

    Memmingen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Rohde & Schwarz

    Rohde & Schwarz

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>