Subject Matter Expert Biologicals (m/f/d)
Subject Matter Expert Biologicals (m/f/d)

Subject Matter Expert Biologicals (m/f/d)

Kiel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Ferring Pharmaceuticals

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite bioanalytische Projekte und unterstütze die Einführung von Methoden für die GMP-Freigabe.
  • Arbeitgeber: Ferring Pharmaceuticals ist ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen, das lebensverändernde Therapien entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Unterstützung und maßgeschneiderte Lernmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das gesellschaftliche Bedürfnisse adressiert und Innovationen vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in einem relevanten Bereich und mindestens 5 Jahre Erfahrung in biologischen Analysemethoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft zu anderen Ferring-Standorten bis zu 30%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als privat geführtes biopharmazeutisches Unternehmen entwickelt Ferring lebensverändernde Therapien, die Menschen helfen, Familien zu gründen und ein besseres Leben zu führen. Unsere Unabhängigkeit fördert einen unternehmerischen Geist und eine langfristige Perspektive, die es uns ermöglicht, Wachstum und Skalierung zu erreichen, während wir agil bleiben und unserer Philosophie "Menschen zuerst" treu bleiben.

Sie werden Teil der Abteilung Global Manufacturing Technology and Science (MTS) sein, die an der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktionsbetrieb tätig ist und ein bestimmtes Produkt und/oder Verfahren einschließlich analytischer Methoden unterstützt, vor, während und nach der Kommerzialisierung. MTS stellt sicher, dass die Prozesse wie entwickelt und validiert funktionieren und kontinuierliche Verbesserungen durch Anwendung wissenschaftlicher Expertise gewährleistet sind.

Als Subject Matter Expert Biologicals (m/w/d) arbeiten Sie an verschiedenen Projekten zu biologischen analytischen Methoden. Sie sind die Ansprechperson für alle Themen im Zusammenhang mit biologischen Assays (Vorgaben, Validierung/Verifizierung, Transfer, Fehlersuche). Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, technische und wissenschaftliche Expertise durch Partnerschaften mit den relevanten Abteilungen mehrerer Standorte, globalen Funktionen und Drittanbieter-Laboren bereitzustellen, um robuste biologische analytische Methoden für die GMP-Freigabe biologischer Produkte einzuführen und aufrechtzuerhalten.

Die primär fokussierten Assays werden Potenz- und Aktivitätsassays sein, umfassen jedoch auch eine Vielzahl anderer analytischer Methoden wie Tests auf Prozess- und Wirtszellrückstände, quantitative ddPCR-Methoden, Infektiositätstests und die Verifizierung von pharmakopöischen Methoden.

Ihr Tag bei Ferring:

  • Identifizieren und Leiten von Initiativen zur Robustheit von Bioassays.
  • Leiten, Entwerfen und Nachverfolgen experimenteller Studien mit Drittanbieter-Laboren.
  • Unterstützen der Einführung, Implementierung und Validierung bioanalytischer Methoden in der Produktionsorganisation für die GMP-Freigabe.
  • Leiten oder Unterstützen von Fehlersuche-Aktivitäten im Zusammenhang mit Bioassays unter Verwendung von Ursachenanalyse-Tools.
  • Unterstützen/Leiten eines Teils des 3Rs-Programms (Replacement, Reduction and Refinement).
  • Fördern von Best Practices für spezifische biologische analytische Methoden.
  • Teilnehmen an funktionsübergreifenden Projekten als Bioassay-SME-Teammitglied.
  • Erstellen und Pflegen relevanter SOPs, Richtlinien und Werkzeuge.
  • Wissenschaftliches Wissen basierend auf den Technologien im Geltungsbereich schaffen, pflegen, erweitern und kontinuierlich aktualisieren.

Hinter unserer Innovation… stehen Sie:

  • Master of Science oder gleichwertig in einem relevanten Bereich wie Zellbiologie, Virologie, Immunologie.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in biologischen analytischen Methoden für Biologika und große Moleküle.
  • Fachmann für biologische Methoden gemäß cGMP, ICH-Richtlinien und Anforderungen der Pharmakopöe.
  • Solide technische Fähigkeiten und Erfahrungen in: Potenzassays (zellbasierte Assays, in vivo Bioassays, ELISA), Verifizierung und Validierung bioanalytischer Methoden, analytischer Transfer, Fehlersuche/Aus Ursachenanalyse, Methodenverbesserung.
  • Kritisches Denken, Fehlersuche und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Engagement und Verantwortung gegenüber dem definierten Zweck.
  • Effiziente und unabhängige Arbeitsweise in dynamischen Umgebungen.
  • Starker Teamplayer und Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, mit der Fähigkeit, mit Einzelpersonen und Teams auf allen Ebenen der Organisation und im globalen Netzwerk zu interagieren.
  • Fundierte Kenntnisse in Statistik werden sehr geschätzt.
  • Reisebereitschaft zu anderen Ferring-Standorten bis zu 30%.

Der Standort: Die Position wird in Kiel, Deutschland, angesiedelt sein.

Bei Ferring bieten wir eine wettbewerbsfähige Gesamtvergütung sowie ein außergewöhnliches Angebot an flexiblen Leistungen, persönlicher Unterstützung und maßgeschneiderten Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, die alle darauf ausgelegt sind, Ihnen zu helfen, Ihr volles Potenzial sowohl im Leben als auch bei der Arbeit zu entfalten.

Ferring ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle Aspekte der Beschäftigung basieren auf Verdiensten, Kompetenz, Leistung und geschäftlichen Bedürfnissen. Wir diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Familienstand, Alter, nationaler Herkunft, Abstammung, körperlicher oder geistiger Behinderung, medizinischem Zustand, Schwangerschaft, genetischen Informationen, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Veteranenstatus oder einem anderen Status, der durch Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützt ist.

Schließen Sie sich unserem Team an, und Ihre Stimme wird gehört, und Ihre Beiträge werden geschätzt. Wenn Sie gerne neue Wege finden, um einen positiven Unterschied zu machen und diese umzusetzen, werden Sie gut zu uns passen.

Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber für positive Maßnahmen/Chancengleichheit zu sein (einschließlich Menschen mit Behinderungen/geschützten Veteranen). Wir halten einen drogenfreien Arbeitsplatz aufrecht.

Ferring Pharmaceuticals

Kontaktperson:

Ferring Pharmaceuticals HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Subject Matter Expert Biologicals (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biopharma-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Ferring und anderen Unternehmen in diesem Bereich, um Einblicke und Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der biologischen Analytik. Halte dich über aktuelle Trends und Technologien auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in die Arbeit bei Ferring einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der biologischen Analytik klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Subject Matter Expert ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Subject Matter Expert Biologicals (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in biologischen analytischen Methoden
Validierung und Verifizierung von bioanalytischen Methoden
Erfahrung mit Potenzassays (z. B. Zellbasierte Assays, ELISA)
Fehlerbehebung und Ursachenanalyse
Kenntnisse in cGMP und ICH-Richtlinien
Statistische Kenntnisse
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Drittanbieter-Laboren
Erstellung und Pflege von SOPs und Richtlinien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fachkenntnisse: Da es sich um eine Position als Subject Matter Expert Biologicals handelt, solltest du deine Kenntnisse in biologischen analytischen Methoden und deine Erfahrung in der Validierung und Verifizierung von Methoden klar hervorheben.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen von Ferring Pharmaceuticals eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferring Pharmaceuticals vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Ferring Pharmaceuticals und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Subject Matter Expert für biologische Methoden, um gezielte Fragen stellen und deine Antworten anpassen zu können.

Bereite technische Beispiele vor

Da du in der Biotechnologie tätig sein wirst, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in biologischen analytischen Methoden und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies könnte die Validierung von Methoden oder Troubleshooting-Aktivitäten umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Subject Matter Expert Biologicals (m/f/d)
Ferring Pharmaceuticals
Ferring Pharmaceuticals
  • Subject Matter Expert Biologicals (m/f/d)

    Kiel
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • Ferring Pharmaceuticals

    Ferring Pharmaceuticals

    5001 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>