Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Produktentwicklungsteams im Bereich C-ESM und forme die Zukunft der Technologie.
- Arbeitgeber: Saab ist ein führendes Unternehmen in Verteidigung und Sicherheit mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sicherere Welt und arbeite an spannenden Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Softwareentwicklung und Personalführung.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
unbefristet in Vollzeit für unsere „Product Unit Electronic Warfare“ in Nürnberg
Wir über uns – Technologie in Partnerschaft
Saab ist ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und beschäftigt über 23.000 Mitarbeiter weltweit. Wir entwickeln, fertigen und warten Produkte, Dienstleistungen und Systeme in allen Bereichen der militärischen Verteidigung und der zivilen Sicherheit. Saab Deutschland ist an fünf Standorten (Berlin, Wilhelmshaven, Bremen, Nürnberg und Mülheim-Kärlich) in den Bereichen „Electronic Warfare (EW), Land Systems und Naval Systems“ tätig. Hier werden in Deutschland die Grenzen der Technologie ständig vorangetrieben, mit dem Ziel: Eine sicherere und nachhaltigere Welt zu schaffen. In Nürnberg sind wir im Bereich EW auf Airborne Radar Electronic Support Measures (R-ESM), Electronic Countermeasure (ECM), Communication Intelligence (COMINT), Communications Electronic Support Measures (C-ESM) und auf die Fusion von Daten verschiedener Sensoren spezialisiert.
Was Sie erwartet:
- Disziplinarische Führung von 2 bis 3 Produktentwicklungsteams (bis zu 20 Mitarbeiter geplant)
- Verantwortung für Personalführung, Entwicklung und Recruiting
- Ihre Teams entwickeln ein mobiles C-ESM System auf Basis einer vollständig neuen Hardwareplattform sowie einer neuen Applikation zum Radio Monitoring und Direction Finding
- Enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product / System Ownern, die mit der fachlichen Aussteuerung und Arbeitsplanung der Teams betraut sind sowie dem Produktmanagement und dem Program Office
- Vorantreiben der Entwicklung von Prozessen in Abstimmung mit dem Engineering Management Team
- Strategische Planung der Kompetenzen und Rollen zur Erreichung unserer Geschäftsziele
- Budgetplanung und fortlaufende quartalsweise Aktualisierung
Als Teil des Engineering Management Teams gestalten Sie maßgeblich die Zukunft unseres Standorts in Nürnberg.
So überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- Erfahrung in der Entwicklung von Software, vorzugsweise im Bereich Signalverarbeitung, Datenbanken und Netzwerktechnik
- Erfahrungen in Personalführung, Budgetplanung, sowie Recruiting (Teamaufbau)
- Sie kommunizieren sicher in internationalen Teams, übernehmen gerne die Führung und Verantwortung und treiben aktiv die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen voran
- Von Vorteil sind Grundkenntnisse bezüglich Antennen, Funkausbreitung oder Empfängerhardware sowie Domänenwissen im Bereich der behördlichen oder militärischen Signalaufklärung
- Ausgezeichnete autodidaktische Fähigkeiten sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein
- Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung zzgl. 50€ monatlicher Sachbezug
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit); Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Kindergartenzuschuss
- Gesundheit: Kostenloses Wasser und Obst; Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft; JobRad
- Vorsorge: Berufsunfähigkeitsversicherung; Arbeitgeberzuschuss von bis zu 292€ pro Monat in betriebliche Altersvorsorge; attraktives Aktiensparprogramm
- Erholung: 30 Tage Urlaub; Erholungsbeihilfe
- Bildung: Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle; jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Mitarbeiterevents: Sommerfest, Weihnachtsfest und Teamevents
- Dienstreisen: Auszahlung doppelter Verpflegungspauschale; bis zu 200€ pro Tag für Dienstreise am Wochenende; Zulage für Reisen länger als 48 Stunden
Team Lead C-ESM Development (m/w/d) Arbeitgeber: SAAB Seaeye
Kontaktperson:
SAAB Seaeye HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead C-ESM Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Electronic Warfare. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Saab und deren Beitrag zu einer sichereren Welt. Eine authentische Verbindung zur Unternehmensvision kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead C-ESM Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Team Lead C-ESM Development relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAAB Seaeye vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Signalverarbeitung, Datenbanken und Netzwerktechnik informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Führungskompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Personalführung und im Teamaufbau verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und Prozesse verbesserst.
✨Internationale Kommunikation üben
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch trainieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur von Saab besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, festzustellen, ob sie zu deinen Werten passt.