Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Finanzbuchhaltung und sorge für eine ordnungsgemäße Buchführung.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach unterstützt Menschen in Krisensituationen und fördert soziale Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Abschluss und Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) ist ein Zusammenschluss der evangelischen Kirchengemeinden und des Evangelischen Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach mit vielen wertvollen, stadtbezogenen Aufgaben. Wir verfügen über ein weitgefächertes Feld kirchlicher Einrichtungen und sozialer Dienste in der Region mit dem Ziel, Menschen im Alltag, aber auch in Krisensituationen zu unterstützen und wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Unser Team ist leidenschaftlich daran interessiert, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken und insbesondere die Menschen in unserer Region aktiv zu unterstützen. Die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen des ERV befasst sich mit allen Fragen rund um Finanzierung und Rechnungswesen für sämtliche kirchlichen Einrichtungen und sozialen Dienste innerhalb des Verbandes in Frankfurt und Offenbach. Der Bereich Finanzbuchhaltung übernimmt dabei eine zentrale Rolle im Zusammenhang mit der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und verantwortet die Steuerung der Liquidität für die gesamte Organisation.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung: Entsprechend der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO).
- Vereinbarkeit Familie und Beruf: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage bei schweren Erkrankungen von Angehörigen oder für die Eingewöhnung eines Kindes.
- Zentrale Lage: Dein Arbeitsplatz befindet sich im Herzen von Frankfurt am Main mit optimaler Verkehrsanbindung.
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Deine berufliche Entwicklung.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge von mehr als 6,5 % Ihres Bruttoeinkommens.
- Vielfältige Benefits: Jobticket, Jobrad, familienfördernde Zusatzleistungen (bis zu 1.200 € pro Jahr und Kind), Fitnessangebote und viele weitere Sozialleistungen.
- Gesundheit: Zugang zu einer günstigen Krankenzusatzversicherung.
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchführung im Bereich Finanzbuchhaltung. Fachliche Führung und Motivation eines Teams von ca. 15 Mitarbeitenden in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Selbständige Erstellung des Cash-Managements des ERV. Weiterentwicklung interner Prozesse und Digitalisierung der Finanzprozesse. Stellvertretung der Leitung im Bereich Buchhaltung bei Abwesenheit.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- einen qualifizierten Abschluss (z.B. Steuerfachwirt/in, Bilanzbuchhalter/in, Betriebswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in) ggf. kombiniert mit einer kaufmännischen Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Kenntnisse im kaufmännischen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit der gängigen Buchhaltungs- und Office-Software (Outlook, MS-Word und insbesondere Excel).
- IT-Affinität und technisches Sachverständnis.
- Teamfähigkeit sowie Führungsstärke und Methodenkompetenz.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Zuverlässigkeit.
Der Evangelische Regionalverband Frankfurt am Main fördert die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Interessiert? Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal.
Verwaltung des Evangelischen Regionalverbandes Frankfurt und Offenbach
Emily Blank
Kurt-Schumacher-Straße 2360311 Frankfurt am Main
Stellvertretende Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach
Kontaktperson:
Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach sowie deren Werte und Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Finanzbereich gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Finanzbuchhaltung und deren aktuelle Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Finanzwesen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche relevant sind, um zu zeigen, dass du mit den Entwicklungen Schritt hältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der stellvertretenden Teamleitung Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Rechnungswesen und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Evangelischen Regionalverbands ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und spezifische Themen wie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Erfahrung in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine fachliche Führung eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Da IT-Affinität und der Umgang mit Buchhaltungssoftware wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Programmen, insbesondere Excel, betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Werte und Integrität kommunizieren
Die Evangelische Kirche legt großen Wert auf Integrität und Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über deine persönlichen Werte zu sprechen und wie diese mit der Mission der Organisation übereinstimmen. Zeige, dass du ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und ethischem Verhalten mitbringst.