Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Microservices mit Java, MongoDB und Node.js in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Scale-ups, das sich auf Datenschutz und Compliance spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von PIC und arbeite in einem kollaborativen Umfeld mit hohem Entwicklungspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in NodeJS oder Java, Erfahrung mit NoSQL-Datenbanken und Microservices.
- Andere Informationen: Engagiere dich als Mentor für jüngere Talente und teile dein Wissen im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Team ist derzeit auf der Suche nach einem Senior-Backend-Ingenieur, der sich nicht scheut, sich die Hände schmutzig zu machen. Deine Rolle wird innerhalb des DataGuard Consent-Teams sein, das an der Entwicklung des Permissions- und Preference-Management-Produkts arbeitet. Du wirst in erster Linie mit Java, MongoDB und Node.js arbeiten, um den Aufbau unserer Microservices-Plattform zu unterstützen, wirst aber alle Technologien innerhalb unseres Stacks berühren. Du wirst mit mehreren Sprachen (Javascript/Typescript & Java) und Frameworks (NodeJS, ExpressJS, Spring Boot) in einer Microservices-Umgebung arbeiten. Unsere Continuous-Deployment-Pipeline bedeutet, dass du Codes direkt an die Produktion ausliefern wirst. Daher legst du großen Wert auf guten Tests, Akribie und TDD. Du wirst mit GCP und anderen Cloud-Anbietern zusammenarbeiten, um unsere Produktpalette zu optimieren und unsere Angebote besser bereitzustellen. Du wirst dein Verständnis für serverseitige Technologien und verteilte Systeme nutzen, um unsere Plattform zu erweitern. Du arbeitest in unserem hochgradig kollaborativen Umfeld und trägst dazu bei, dieses zu erhalten. Du unterstützt jüngere Teammitglieder und teilst gerne dein Wissen. Du definierst, pflegst und verteidigst hohe Entwicklungsstandards. Du bist für die Leistung der Plattform verantwortlich.
Benefits
- Die Freiheit, das Vertrauen und die Tools, die du benötigst, um in einem stark werteorientierten Unternehmen das zu tun, was du liebst.
- Ein attraktives Gehalt, flexible und auf deine Bedürfnisse angepasste Arbeitszeiten und Benefits für Gesundheit, Familie und Nachhaltigkeit.
- Ein zukunftssicherer Job mit professioneller Arbeitsatmosphäre und der Dynamik eines rasant wachsenden Scale-ups.
- Die Möglichkeit, dich in eine Mentoren-Rolle weiterzuentwickeln und junge Talente zu fördern.
- Die Möglichkeit und das Budget, bestehende Fähigkeiten weiterzuentwickeln oder dir neue Fähigkeiten anzueignen.
- Viel Verantwortung und die Möglichkeit, die Zukunft von PIC (Privacy, InfoSec & Compliance) aktiv mitzugestalten.
Profile
- Sehr gute Kenntnisse entweder in NodeJS mit Express ODER Java (11+) & Spring Boot.
- Erfahrung in der Arbeit mit NoSQL-Datenbanken, idealerweise MongoDB.
- Ausgeprägtes Verständnis von Kern-Webtechnologien und insbesondere von RESTful APIs.
- Sicherer Umgang mit und Einsatz von Anwendungen in Containern (Docker).
- Erfahrung mit Microservice-Architekturen.
- Eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von hochwertigem, getesteten und wartbarem Code.
- Lust auf die Arbeit in einem Scaleup-Unternehmen mit einem schnelllebigen Umfeld und Erfahrung mit agilen Methoden.
- Fließende Beherrschung der englischen Sprache (Deutsch ist ein Plus).
Desirable Skills
- Erfahrung in der Arbeit mit SaaS-Plattformen.
- Ein ausgeprägtes Verständnis von Web-Sicherheit und Datenschutz.
- Startup-Erfahrung.
- Vertrautheit mit ereignisgesteuerten Systemen.
- Kenntnisse der OAuth2.0-Muster und ihrer Anwendungen.
- Erfahrung mit einigen oder allen der folgenden Tools ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich: Docker, RabbitMQ, Rancher, PostgreSQL, Kubernetes, Browserstack, Google Cloud Platform (GCP).
Java Software Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: DataGuard

Kontaktperson:
DataGuard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Software Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java, Node.js und Microservices beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über Jobmöglichkeiten austauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Projekte auf Plattformen wie GitHub oder GitLab. Ein aktives Profil mit gut dokumentierten Projekten kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Node.js und Microservices übst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich auf praktische Programmieraufgaben vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Java, Node.js, MongoDB und anderen relevanten Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im DataGuard Consent-Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die Entwicklung von Microservices und deine Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DataGuard vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Node.js und den verwendeten Frameworks wie Spring Boot und ExpressJS auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Vertrautheit mit Microservices zeigen
Da die Rolle stark auf Microservices fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Microservices verdeutlichen. Diskutiere, wie du Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
In einem kollaborativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du jüngere Teammitglieder unterstützt hast oder wie du in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Werte, Teamdynamik und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.