Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Projekten und Veranstaltungen in einem internationalen Medienumfeld.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Welle ist Deutschlands internationaler Sender, der Medienvielfalt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein umfangreiches Bildungsprogramm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe inspirierende Aufgaben in einem dynamischen Team und trage zur Medienfreiheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung in administrativer Projektunterstützung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die DW Akademie am Standort Bonn oder Berlin zum 1. August 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Project Associates (w/m/d) Medienfreiheit und Medienentwicklung in Asien, befristet bis zum 31. Dezember 2026.
Ihre Aufgaben:
- Kaufmännische Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Mittelweiterleitungs- und Dienstleistungsverträgen, Partnerabrechnungen, Belegen, Rechnungen und anderen Projektunterlagen
- Unterstützung bei der Projektdokumentation nach festgelegten administrativen Standards und Prozessen
- Administrative und logistische Unterstützung der DW Akademie Projektteams und der lokalen Partnerorganisationen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (u. a. Arbeitstreffen, Workshops, Trainings, Konferenzen, Dienstreisen) sowie weiterer Projekt-Aktivitäten
- Kommunikation mit lokalen Partnerorganisationen zu administrativen und logistischen Themen
- Elektronische Datenarchivierung und Pflege des Wissensmanagementsystems, inkl. Unterstützung von Programmprüfungen, Revisionen und Audits
- Unterstützung des Projektteams in Fragen des Finanzcontrollings und weiterer projektbezogener Aufgaben
Das bringen Sie mit:
- Hochschulstudium (Bachelor) in einem relevanten Bereich oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der kaufmännischen und/oder administrativen Unterstützung von Projekten, vorzugsweise im Kontext von entwicklungspolitischen Projekten und/oder Medienprojekten
- Erfahrung mit Geber-finanzierten Projekten von Vorteil
- Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit mit Projektpartnern wünschenswert
- Fähigkeit, den Überblick zu behalten und Informationen verständlich aufbereiten zu können
- Gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel); SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir:
- Inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
- Eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
- Umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
- Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
- Ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
- Breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 2. Juli 2025.
Zwei Project Associates (w/m/d) Medienfreiheit und Medienentwicklung in Asien Arbeitgeber: Deutsche Welle
Kontaktperson:
Deutsche Welle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zwei Project Associates (w/m/d) Medienfreiheit und Medienentwicklung in Asien
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche oder in entwicklungspolitischen Projekten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medienfreiheit und Medienentwicklung in Asien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner organisatorischen Fähigkeit und deinem Umgang mit administrativen Aufgaben vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du Erfahrungen im internationalen Umfeld hast, teile diese. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Project Associates (w/m/d) Medienfreiheit und Medienentwicklung in Asien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Medienfreiheit und Medienentwicklung in Asien beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine kaufmännische und administrative Erfahrung sowie deine Kenntnisse in MS Office und SAP.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 2. Juli 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Welle vorbereitest
✨Informiere dich über die DW Akademie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DW Akademie und ihre Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, insbesondere im Hinblick auf Medienfreiheit und Entwicklung in Asien.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der kaufmännischen und administrativen Unterstützung zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.