Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Neustadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Fällen im Familien- und Erbrecht.
  • Arbeitgeber: Moderne Kanzlei in Hamburg, spezialisiert auf individuelle Rechtsberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Kanzlei, die Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Die Kanzlei bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt.

Die Kanzlei, geführt von Frau Dr. Katja Schumann, ist spezialisiert auf Familienrecht, Erbrecht und angrenzende Rechtsgebiete. In unserer modernen und persönlich geführten Kanzlei im Herzen Hamburgs wird besonderen Wert auf eine individuelle und lösungsorientierte Beratung und Vertretung gelegt. Die Mandantinnen und Mandanten schätzen nicht nur die juristische Kompetenz.

Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Katja Schumann

Die Kanzlei von Frau Dr. Katja Schumann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen Hamburgs bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Beratung und einer offenen, kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Rechtsanwaltsfachangestellten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, aktiv an spannenden Fällen im Familien- und Erbrecht mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

Dr. Katja Schumann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Kanzlei verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Familienrecht und Erbrecht vor. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was bei der Kanzlei sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse im Familienrecht und Erbrecht
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten und Verfahren
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Mandanten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, juristische Software)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Diskretion und Vertrauenswürdigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei von Frau Dr. Katja Schumann. Besuche die Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Familienrecht und Erbrecht zu erfahren und um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse an der Kanzlei darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur individuellen und lösungsorientierten Beratung passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im juristischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, auch Praktika oder relevante Tätigkeiten im Familienrecht oder Erbrecht zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Katja Schumann vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei von Frau Dr. Katja Schumann informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen im Familienrecht und Erbrecht, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Kanzlei wird Wert auf individuelle und lösungsorientierte Beratung gelegt. Demonstriere während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und präzise antwortest und aktiv zuhörst.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik in der Kanzlei zu erfahren. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie die Kanzlei ihre Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Rechtsanwaltsfachangestellte/-r (m/w/d)
Dr. Katja Schumann
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>