Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Java und modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Frachtwerk ist eine dynamische IT-Beratung, die Menschen hilft, ihre Stärken zu entfalten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer transparenten Kultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Java, Docker, Spring Boot und Hibernate.
- Andere Informationen: Wir sind ein wachsendes Team von 40 Kolleg:innen in Berlin, Karlsruhe und Remote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Karlsruhe oder Berlin
Berufsfeld: Programmierung
Berufserfahrung: Senior Professional
Teaser: Bring dich ein! Erlebe Transparenz! Sei du selbst! Fühl dich wohl!
Kenntnisse: hohe Kommunikationsbereitschaft, Java, Docker, Spring Boot, Hibernate
Über Frachtwerk: Wer sind wir? Menschen und Organisationen sind am stärksten, wenn sie das tun können, worin sie gut sind und was ihnen wirklich wichtig ist. Mit unserer IT-Beratung und Softwareentwicklung wollen wir genau zu diesem Ziel beitragen – Menschen unnötige Arbeit abnehmen, damit sie mehr Zeit für die Dinge haben, die ihnen etwas bedeuten. Wir haben uns 2017 gegründet und sind knapp 40 Kolleg:innen in Berlin, Karlsruhe und Remote.
Senior Backend Software Engineer (Schwerpunkt Java) Arbeitgeber: CyberForum e.V.

Kontaktperson:
CyberForum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Software Engineer (Schwerpunkt Java)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Frachtwerk in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Java und verwandte Technologien! Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich auf Java, Docker oder Spring Boot konzentrieren. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe Coding-Challenges und technische Fragen, die häufig in Interviews für Backend-Entwickler gestellt werden. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch! Frachtwerk legt Wert auf eine offene und transparente Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen deine Persönlichkeit und was dir wichtig ist, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Software Engineer (Schwerpunkt Java)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse wie Java, Docker, Spring Boot und Hibernate. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Projekte hervorhebt, die deine Eignung für die Position als Senior Backend Software Engineer unterstreichen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Frachtwerk arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beiträgst. Zeige deine Kommunikationsbereitschaft und dein Interesse an der IT-Beratung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CyberForum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Senior Backend Software Engineer wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse in Java, Docker, Spring Boot und Hibernate hast. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar und präzise darlegen kannst und bereit bist, technische Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Hohe Kommunikationsbereitschaft ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team kommuniziert hast oder wie du komplexe technische Konzepte für Nicht-Techniker verständlich gemacht hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Das Unternehmen legt Wert darauf, dass du du selbst bist. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und teile, was dir an deiner Arbeit wichtig ist. Dies hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage, wie das Unternehmen Transparenz fördert und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.