Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die moderne Labordiagnostik mit abwechslungsreichen IT-Aufgaben.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Diagnostik mit stabilen Marktanteilen.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende IT-Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kundenorientierung, gute Englischkenntnisse und Erfahrung mit ETL-Tools sind ideal.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- Als Teil unseres kollegialen IT-Teams leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, um die moderne Labordiagnostik mitzugestalten.
- Sichtung und Bewertung aller eingehenden Anforderungen auf technische und logische Machbarkeit.
- Koordination der Zusammenarbeit mit anderen IT Bereichen, insbesondere bei kritischen Störungen im operativen Betrieb.
- Abstimmung mit zentralen Businessbereichen zur Projektdefinition und Spezifikation.
- Erstellung von Architektur- und Betriebskonzepten für IT-Infrastrukturen, Applikationen und Datenschnittstellen.
- Aufnehmen und Verstehen von fachlichen Systemanforderungen sowie Erstellung, Prüfung und Umsetzung von Pflichtenheften.
- Abstimmung von Umsetzung / Rollouts mit den Fachbereichen unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen.
- Selbstständige Implementierung und Entwicklung neuer Datenschnittstellen und Applikationen in gängigen ETL-Tools (idealerweise Informatica) in enger Abstimmung mit dem IT-Management und den Fachbereichen.
- Durchführung von Präsentationen und Workshops mit anderen Fachbereichen, Lieferanten und deren Führungskräften.
- Sicherstellung des 2nd Level Supports für das Datawarehouse, Informatica, KONSIS Systemüberwachung, Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung bei den eingesetzten Systemen.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind kundenorientiert, zeichnen sich durch eine gewissenhafte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Als Teamplayer teilen Sie Ihr Wissen und bearbeiten größere Themen gemeinsam.
- Idealerweise verfügen Sie über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Datenbankkenntnisse (Oracle, SQL, PostgreSQL, …).
- Kenntnisse in der Entwicklung mit gängigen ETL-Tools, idealerweise Informatica.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse in Mirth sowie Datawarehouse-Architekturen.
Das können Sie von uns erwarten:
- Spannende Aufgaben in der IT in einem innovativen Diagnostik-Umfeld.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte im Rahmen unseres Corporate Benefits-Programms.
- Option auf Homeoffice.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem stabilen Marktsegment.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit.
- Jährliche Mitarbeitergespräche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch den Familienservice.
- 30 Urlaubstage.
- Leistungsgerechte Vergütung zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Diverse Verpflegungsmöglichkeiten: Brotzeitservice oder eine bezuschusste Kantine.

Kontaktperson:
SYNLAB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior BI Inhouse Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in ETL-Tools, insbesondere Informatica, auffrischst. Praktische Übungen oder Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Labordiagnostik und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior BI Inhouse Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Senior BI Inhouse Consultant zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Arbeit mit ETL-Tools und Datenbanken.
Betone Teamarbeit und Kundenorientierung: Da die Stelle Teamarbeit und Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYNLAB vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Senior BI Inhouse Consultants vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ETL-Tools, insbesondere Informatica, sowie zu Datenbankkenntnissen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du dein Wissen teilst und gemeinsam mit anderen Lösungen erarbeitest.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da Präsentationen und Workshops Teil der Aufgaben sind, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.