Director, Global Process Owner Record to Report (all genders)
Director, Global Process Owner Record to Report (all genders)

Director, Global Process Owner Record to Report (all genders)

Darmstadt Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
1500 Merck KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den globalen Prozess Record to Report und verbessere die Effizienz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzprozesse und arbeite in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master und über 10 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst direkt mit dem CFO und Führungskräften zusammenarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

E2E Global Process Owner (GPO) owns den End-to-End-Prozess Record to Report über funktionale Silos, geografische und Geschäftseinheiten-Grenzen hinweg; bietet globale End-to-End-Governance, eine strategische langfristige Vision dafür, wie die Teile des Prozesses zusammenkommen, wo die Integrationspunkte sind und wie die Leistung im Einklang mit den strategischen Zielen im Laufe der Zeit verbessert werden kann und sorgt für eine umfassende E2E-Integration.

Die Rolle treibt den Schlüssel-Design-E2E-Ansatz voran, um die strategische Vision und Transformationsziele zu erreichen, gibt Empfehlungen ab und steuert, treibt und leitet relevante Prozessverbesserungen und Standardisierungen, um die Qualität, Effizienz und Effektivität des E2E-Prozesses im Hinblick auf die besten Praktiken der Branche und Benchmarking in Übereinstimmung mit den Business Process Owners (BPO), Führungskräften und anderen Parteien zu verbessern. Funktionale BPOs sind für das detaillierte Prozessdesign und die relevanten Werkzeuge und Anwendungen verantwortlich, die mit den funktionsübergreifenden Teams wie IT, Daten und anderen relevanten Parteien abgestimmt sind.

Bereich der Verantwortung

  • R2R-Prozessumfang einschließlich allgemeiner Buchhaltung, Abschluss und externe Finanzberichterstattung sowie relevante Steuern, Daten, IT, Geschäftsprozesse.
  • Genehmigung und Pflege der E2E-Prozesse im einen Business Process Management (BPM)-Tool durch enge Zusammenarbeit mit den relevanten funktionalen BPOs und dem BPM-Team.
  • Definition der E2E-Prozess-KPIs in Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern.
  • Verantwortung für die Steuerung und Koordination der Standardisierung, Verbesserung und Vereinfachung von Prozessen durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Steuern, Betrieb, Finanzleitung, Community und IT, um ein einheitliches globales Prozessdesign zu erstellen.
  • Überwachung und Genehmigung der Erstellung und Änderung von globalen Prozessdokumentationen sowie der Einhaltung ihrer relevanten Prozesse, einschließlich interner Kontrollen und Überprüfung/Genehmigung/Ablehnung von Prozessabweichungen von globalen Richtlinien, die von den BPOs vorgebracht werden.
  • Mentoring und Verbesserung der Fähigkeiten des Teams, Sicherstellung der Zusammenarbeit innerhalb der GPO/BPO-Teams zur Erreichung eines kohärenten End-to-End-Prozessdesigns.
  • Handeln als Change Agent, um ein anderes Verhalten zu steuern und zu fördern, um neue Prozesse oder Arbeitsweisen innerhalb der Finanzgemeinschaft oder darüber hinaus zu akzeptieren, falls erforderlich.
  • Sicherstellung, dass das Design von ERP und anderen relevanten IT-Anwendungen die E2E-Sicht für Tests und die Auswirkungen berücksichtigt, indem eng mit dem Geschäft, den Funktionen und den jeweiligen BPOs zusammengearbeitet wird.
  • Mitglied des Control Board (CCB) sein, um Prozess-/Werkzeugänderungen an E2E zu verwalten, um die Auswirkungen und Risiken auf E2E zu bewerten und diese auch den relevanten Stakeholdern zu kommunizieren.
  • Durch das Change Control Board die neuen Prozesse und Werkzeuge „zu empfangen“ und ist verantwortlich für die Unterstützung der Auswirkungenanalyse.

Organisationaler Kontext

  • Berichtslinie an den Leiter der Gruppen-Konsolidierung und Berichterstattung Governance, gesponsert vom Group CFO.
  • Eine kleine Organisation als GPO-Unterstützung, R2R BPE, die an diese Rolle berichtet, um die E2E-Prozessarbeit zu unterstützen.
  • Relevante funktionale BPOs haben eine gestrichelte Berichtslinie zu dieser Rolle.

Erforderliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen

  • Bachelor- oder Master-Abschluss und 10 Jahre+ Erfahrung in relevanten Funktionen/Prozessbereichen.
  • Nachweisliche Erfolge in der Prozessumwandlung sind bevorzugt mit starkem Netzwerk in der Branche.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Einrichtung von E2E-Prozessen und SAP S4-Implementierung ist bevorzugt.
  • Agilität, um mit globalen und virtuellen Teamstrukturen und indirekten Netzwerken zu arbeiten.
  • Starke Führungs- und Einflussfähigkeiten, in der Lage, in einem internationalen Umfeld zu agieren.
  • Analytisch, strukturiert, praktische Mentalität, stressresistent, motivierend.
  • Anpassungsfähigkeit, um mit verschiedenen Ebenen von Stakeholdern zu kommunizieren/umzugehen.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, geschäftsfließend in Englisch, Deutsch oder anderen Sprachen ist von Vorteil.
  • Lean-Advanced bevorzugt mit starker Erfahrung in der Wertstromanalyse.
  • Erfahrung mit Business Process Management-Tools ist von Vorteil.
  • Kenntnisse über die R2R-relevante IT-Systemlandschaft einschließlich Konsolidierung und Berichterstattung.
  • Tiefes Verständnis des R2R-Endprodukts (externe Finanzberichterstattung) und der Abschlussanforderungen.

Director, Global Process Owner Record to Report (all genders) Arbeitgeber: 1500 Merck KGaA

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Wir fördern kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung, insbesondere in der Rolle des E2E Global Process Owner Record to Report, wo Sie die Möglichkeit haben, strategische Prozesse zu gestalten und zu optimieren. Unsere internationale Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ermöglichen es Ihnen, Ihre Fähigkeiten in einem globalen Kontext weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Einfluss auf die Unternehmensstrategie zu nehmen.
1500 Merck KGaA

Kontaktperson:

1500 Merck KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director, Global Process Owner Record to Report (all genders)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Finanz- und Prozessmanagement-Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit R2R-Prozessen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Record to Report. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und -transformation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich E2E-Prozesse implementiert oder verbessert hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Teams motivierst und Veränderungen in der Organisation vorantreibst. Dies ist besonders wichtig für eine Rolle, die strategische Visionen und Teamarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director, Global Process Owner Record to Report (all genders)

Prozessmanagement
Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Prozessumgestaltung
Kenntnisse in SAP S4 Implementierung
Agilität in globalen und virtuellen Teams
Stakeholder-Management
Lean Management
Wertstromanalyse
Kenntnisse in Business Process Management Tools
Verständnis des R2R-Prozesses
Stressresistenz
Motivationsfähigkeit
Strukturierte Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge hervorhebt, die für die Position des E2E Global Process Owner Record to Report wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Prozessoptimierung und Transformation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie du die strategischen Ziele des Unternehmens unterstützen kannst und welche spezifischen Beiträge du leisten möchtest.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass der Text klar und professionell ist. Lass idealerweise eine andere Person deine Unterlagen gegenlesen, um frisches Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1500 Merck KGaA vorbereitest

Verstehe den R2R-Prozess in der Tiefe

Da die Rolle des E2E Global Process Owner Record to Report (R2R) eine umfassende Kenntnis des gesamten Prozesses erfordert, solltest du dich intensiv mit den einzelnen Phasen des R2R-Prozesses vertraut machen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Bereite Beispiele für Prozessverbesserungen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Prozessverbesserungen oder -standardisierungen umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Veränderungen zu steuern und die Effizienz zu steigern.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Position ist es wichtig, starke Führungs- und Einflussfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Teams geleitet oder Stakeholder überzeugt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Director, Global Process Owner Record to Report (all genders)
1500 Merck KGaA
1500 Merck KGaA
  • Director, Global Process Owner Record to Report (all genders)

    Darmstadt
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • 1500 Merck KGaA

    1500 Merck KGaA

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>