Cloud Platform Engineer (m/w/d)
Cloud Platform Engineer (m/w/d)

Cloud Platform Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Cloud-native Plattformen und berate Kunden zu Cloud-Services.
  • Arbeitgeber: MaibornWolff ist ein innovatives IT-Unternehmen, das Technologie von morgen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und Mitarbeiterevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer agilen DevOps-Kultur und arbeite an spannenden Projekten mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Informatik-Studium oder vergleichbare Ausbildung, Cloud-Erfahrung und DevOps-Philosophie.
  • Andere Informationen: Einfach bewerben, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

DevOps ist für dich eigentlich kein Stellentitel, sondern eine Philosophie? CNCF und Cloud Services (AWS, Azure, Google Cloud, StackIT) sind für dich vertraute Werkzeuge? Oder du kennst bessere Tools? Dann erzähl uns doch mehr. Wir lernen gerne dazu. Denn aufgrund von kontinuierlichem Lernen bauen wir automatisierte Cloud-Plattformen, die die Systeme unserer Kunden in die Zukunft führen.

Wir erarbeiten mit dir nicht nur tragfähige Konzepte für einen zuverlässigen Betrieb, sondern entwickeln auch hochskalierbare Cloud Native Applikationen. Unsere Projektwelten sind genauso vielfältig wie unsere Kunden. Ob Neuentwicklung, Migration & Refactoring oder der Auditierung von Plattformen und Applikationen: wir beraten unsere Kunden hinsichtlich Architektur, Kosten und Lock-in-Effekte. Dank dieser Beratungstransparenz können unsere Kunden die richtigen Entscheidungen treffen.

Im Entwicklungsalltag leben wir mit dir die DevOps-Kultur und tragen sie zu unseren Kunden. Denn in Zeiten von Infrastructure-as-Code ist die enge Zusammenarbeit von Softwareentwicklung und Betrieb noch wichtiger geworden. Dich erwarten crossfunktionale Teams, eine ausgeprägte Fehler- und Lernkultur und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf Augenhöhe. Dabei sind wir agil unterwegs. Egal ob Scrum oder Kanban: Wir suchen uns das passende Werkzeug.

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst Cloud-Native-Plattformen nach modernen Prinzipien.
  • Du berätst unsere Kunden über den sinnvollen Einsatz von Services in der Cloud hinsichtlich Aufwand, Kosten und Wartung.
  • Du hilfst dem Kunden, die korrekten Release-Prozesse einzuführen und diese zu implementieren basierend auf den modernen CI/CD-Technologien (Azure DevOps, Gitlab/Github, etc).
  • Du lebst eine lebendige DevOps-Kultur nach innen und trägst sie zu unseren Kunden.
  • Du automatisierst für dein Leben gerne und kannst mit Sprachen wie z.B. Go oder Python umgehen.

Dein Profil

  • Du hast idealerweise ein Informatik-Studium oder vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
  • Vor allem aber besitzt du ein fundiertes technisches Verständnis.
  • Du hast Cloud-Erfahrung und lebst die DevOps-Philosophie.
  • Du hast Erfahrung mit der Container-Orchestrierung, idealerweise mit Kubernetes.
  • Du hast Erfahrung mit Infrastructure-as-Code-Werkzeugen wie zum Beispiel Terraform, Helm oder CDK und bewertest ihren richtigen Einsatz.
  • Du hast dir dein Wissen über einen Cloud-Provider (AWS, Azure, Google Cloud, StackIT) im besten Fall schon zertifizieren lassen.
  • Du verfügst über fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Deine Benefits

  • New Work: Home Office & Office, Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Arbeitszeitkonto, Sabbatical.
  • Weiterbildung: 1,5 Bruttomonatsgehälter stehen jährlich bereit, damit du deinen Horizont erweitern kannst.
  • Mitarbeiterevents: Ob Firmenseminare im Sommer oder Weihnachtsfeiern, wir feiern die kleinen und großen Anlässe.
  • Betriebliche Leistungen: Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge, Mobilitätsbudget und Sport-Angebot.
  • Forschung & Entwicklung: Stecke deine Nase bewusst auch in andere Themen rein.
  • Moderne Hard- und Software: iPhone, Macbook, Dell-Notebook, moderne Büroausstattung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du bist aber noch unsicher, ob du alle Anforderungen erfüllst? Dann gibt es nur einen Weg: einfach bewerben! Nur so haben wir gemeinsam die Chance herauszufinden, ob es jetzt passt. Du hast noch weitere Fragen, die unsere Website & FAQ nicht beantworten? Dann nutze einfach unser Kontaktformular und schreibe uns eine Nachricht.

Erst der Mensch. Dann die Technologie. 1989 gründen die Studenten Holger Wolff, Volker Maiborn und zwei weiteren Kommilitonen ein Unternehmen. Die Vision: Eine Organisation schaffen, die heute die Technologie von morgen anbietet und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit diesem Anspruch ist MaibornWolff seit über 30 Jahren auf dem deutschen IT-Markt etabliert. Der Erfolg gibt uns recht: Wir wachsen jedes Jahr um etwa 25 Prozent und erweitern konstant unser Leistungsangebot. Dabei bewahren wir unsere Kultur und Werte – ohne Abstriche.

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und leisten unseren Beitrag für ein gutes und wertschätzendes Miteinander. So können wir die bestmögliche Arbeitsumgebung für alle schaffen.

Cloud Platform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: MaibornWolff

MaibornWolff ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und agile Arbeitskultur fördert, in der kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einem umfangreichen Weiterbildungsbudget bieten wir dir die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern. Unsere crossfunktionalen Teams leben die DevOps-Philosophie und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um innovative Cloud-Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft gestalten.
M

Kontaktperson:

MaibornWolff HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Platform Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud- oder DevOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Entwicklung und DevOps-Praktiken. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Tools wie Kubernetes und Terraform arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, deine Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für DevOps! In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir die DevOps-Kultur ist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten gelebt hast. Das wird uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Platform Engineer (m/w/d)

Cloud-Architektur
DevOps-Kultur
CI/CD-Technologien
Container-Orchestrierung
Kubernetes
Infrastructure-as-Code
Terraform
Go
Python
Cloud-Provider (AWS, Azure, Google Cloud, StackIT)
Technisches Verständnis
Beratungskompetenz
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die DevOps-Philosophie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du sicherstellen, dass du die DevOps-Philosophie und deren Bedeutung für die Cloud-Plattformen verstehst. Zeige in deinem Anschreiben, wie du diese Philosophie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Hebe deine Cloud-Erfahrung hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit verschiedenen Cloud-Diensten (AWS, Azure, Google Cloud) klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Go oder Python sowie deine Erfahrung mit Container-Orchestrierung und Infrastructure-as-Code-Werkzeugen wie Terraform oder Helm auf. Dies sollte sowohl im Lebenslauf als auch im Anschreiben deutlich werden.

Motivation und Lernbereitschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du kontinuierliches Lernen in deiner Karriere umgesetzt hast. Dies passt gut zur Kultur des Unternehmens und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MaibornWolff vorbereitest

Verstehe die DevOps-Philosophie

Bereite dich darauf vor, deine Sichtweise zur DevOps-Kultur zu teilen. Erkläre, wie du diese Philosophie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Tools du bevorzugst.

Kenntnisse über Cloud-Dienste demonstrieren

Sei bereit, spezifische Erfahrungen mit Cloud-Anbietern wie AWS, Azure oder Google Cloud zu erläutern. Zeige, dass du die Vor- und Nachteile der verschiedenen Plattformen verstehst und wie du diese in Projekten angewendet hast.

Automatisierungskompetenz hervorheben

Erzähle von deinen Erfahrungen mit Automatisierungstools und -techniken. Betone, wie du CI/CD-Prozesse implementiert hast und welche Programmiersprachen du beherrschst, um diese Automatisierungen zu realisieren.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da die Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Diskutiere, wie du in agilen Umgebungen gearbeitet hast und welche Methoden du bevorzugst.

Cloud Platform Engineer (m/w/d)
MaibornWolff
M
  • Cloud Platform Engineer (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • M

    MaibornWolff

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>