Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung für Nachfrage und Angebot in der Lieferkette.
- Arbeitgeber: Westfalia Fruit ist ein führender Anbieter von frischen Avocados weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Mitgliedschaft, kostenlose Parkplätze und frisches Obst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Effizienz der Lieferkette und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Supply Chain oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Westfalia Fruit ist ein führender multinationaler Anbieter von frischem Obst und verwandten, wertschöpfenden Produkten für globale Märkte. Durch unsere vertikal integrierte Lieferkette bauen wir hochwertige Avocados und frische Produkte an, beschaffen, reifen, verpacken, verarbeiten und vermarkten sie - 365 Tage im Jahr und weltweit. Wir suchen einen Demand and Supply Planning Manager, der unser Team in München, Deutschland, verstärkt.
Der Demand and Supply Planning Manager ist verantwortlich für die Leitung der Planungsfunktion innerhalb der Lieferkette und sorgt für die Erstellung und Ausführung genauer und agiler Nachfrage- und Angebotspläne. Die Rolle spielt eine zentrale Rolle bei der Balance zwischen Kundennachfrage und operativen Fähigkeiten, um optimale Produktverfügbarkeit, minimale Abfälle und effizientes Bestandsmanagement über die gesamte Lieferkette zu ermöglichen.
Zu den Verantwortlichkeiten gehören:
- Leitung der kurzfristigen bis langfristigen Nachfrageplanung unter Verwendung kommerzieller Eingaben, Verkaufsdaten und Markttrends.
- Verbesserung der Prognosegenauigkeit und Koordination funktionsübergreifender Nachfragerückblicke.
- Entwicklung abgestimmter Angebotspläne zur Deckung der Nachfrage bei gleichzeitiger Minimierung von Lagerengpässen und Überbeständen.
- Dynamische Anpassung der Pläne als Reaktion auf Lieferunterbrechungen oder Marktverschiebungen.
- Eigenverantwortliche Leitung des S&OP-Prozesses vor Ort mit klarer Abstimmung zwischen den Funktionen und Eskalation von Risiken.
- Überwachung der Bestandsgesundheit, Management von Haltbarkeitsrisiken und Implementierung von Strategien zur Abfallreduzierung.
- Sicherstellung der Genauigkeit von Planungsdaten und -parametern über Systeme hinweg und Verfolgung wichtiger KPIs.
- Bereitstellung von Analysen und Erkenntnissen zur Unterstützung strategischer und operativer Planungsentscheidungen.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Beschaffung, Betrieb, Qualität und Finanzen zur Balance von Angebot und Nachfrage.
- Führung und Coaching des Planungsteams, Förderung von Verantwortung und kontinuierlicher Verbesserung.
Anforderungen
Bildung: Bachelor-Abschluss in Supply Chain, Logistik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem verwandten Bereich (erforderlich)
Berufserfahrung: Nachweisliche Erfahrung in der Angebots- und/oder Nachfrageplanung in den Bereichen FMCG, frische Produkte oder verderbliche Waren. Starke Kenntnisse in S&OP, Bestandsoptimierung und Angebot-Nachfrage-Balance. Erfahrung in einer Matrix- oder funktionsübergreifenden Umgebung. Nachgewiesene Fähigkeit, Planer und Planungsteams zu führen oder zu betreuen.
Technische & Strategische Fähigkeiten: Fortgeschrittene Kenntnisse in Prognosetechniken, Nachfrageplanungssystemen und Angebotsplanungsprozessen. Starke analytische Fähigkeiten; sicher im Umgang mit großen Datensätzen und der Umsetzung von Erkenntnissen in Maßnahmen. Versiert in Planungssystemen (z.B. SAP IBP, APO, Oracle, Excel/BI-Tools). Solides Verständnis der End-to-End-Lieferkettendynamik, Bestandsrichtlinien und Servicelevel-Management.
Persönliche Eigenschaften: Hoch strukturiert und detailorientiert. Starker Kommunikator mit der Fähigkeit, funktionsübergreifend zu beeinflussen. Kommerziell orientiert und kundenorientiert in Planungsentscheidungen. Belastbar, ruhig unter Druck und proaktiv bei der Lösung von Problemen. Sicher im Umgang mit Unklarheiten und starke Priorisierungsfähigkeiten. Fördert Verantwortung und Zusammenarbeit zwischen den Teams.
Vorteile: 30 Tage Urlaub, Mitgliedschaft in einem Premium-Fitnesscenter gegen eine geringe Gebühr, kostenlose Parkplätze, frisches Obst und Spezialkaffees.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle Bewerber werden unabhängig von Alter, Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Familien- oder Elternstatus, nationaler Herkunft oder Veteranen-, Neurodiversitäts- oder Behinderungsstatus berücksichtigt.
Demand & Supply Chain Planning Manager Arbeitgeber: Westfalia Fruit

Kontaktperson:
Westfalia Fruit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand & Supply Chain Planning Manager
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Westfalia Fruit, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich S&OP und Bestandsoptimierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Nachfrage- und Angebotspläne erstellt hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der frischen Produkte und der Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und zur Ableitung von strategischen Entscheidungen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand & Supply Chain Planning Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Demand & Supply Chain Planning Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain und Demand Planning hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in S&OP, Bestandsoptimierung und deine Fähigkeit, in einem funktionsübergreifenden Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Effizienz der Lieferkette beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Planungssystemen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalia Fruit vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die FMCG-Branche und insbesondere über frische Produkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Lieferkette verstehst, insbesondere im Hinblick auf Avocados und andere verderbliche Waren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Demand- und Supply-Planung durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über S&OP-Prozesse
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für den Sales and Operations Planning (S&OP) Prozess hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diesen Prozess in der Vergangenheit geleitet oder verbessert hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Rolle starke analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und der Nutzung von Planungssystemen wie SAP oder Excel zu sprechen. Zeige, wie du Daten in umsetzbare Strategien umgewandelt hast.