Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten, Notfallversorgung und Zusammenarbeit mit Fachdisziplinen.
- Arbeitgeber: Ev. Stift St. Martin ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer hochspezialisierten Klinik mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation und Facharztweiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit modernen Lernmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.300 Mitarbeitende und bis zu 350 junge Menschen starten jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns. Lassen Sie sich davon überzeugen, dass wir Ihnen die richtige Perspektive bieten! Werden Sie Teil unseres professionellen und engagierten Teams.
Das Krankenhaus Ev. Stift St. Martin in Koblenz weist ein umfassendes Behandlungsspektrum auf. In 12 Kliniken und 10 zertifizierten Einheiten werden die Patienten umfassend medizinisch versorgt. Auch für den Feierabend hat der Standort die perfekte Ausgangslage: Mit grünen Oasen und vielfältigen Kulturangeboten bietet die Stadt an Rhein und Mosel einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Evangelischen Stiftes St. Martin mit 135 Betten ist hoch spezialisiert im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie. Dort wird sowohl im operativen als auch konservativen Bereich das gesamte Spektrum der modernen Unfallchirurgie und Orthopädie abgedeckt. Die Klinik ist zum Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) der Berufsgenossenschaften zugelassen, als regionales Traumazentrum und Alterstraumazentrum (DGU) zertifiziert und im TraumaNetzwerk Mittelrhein integriert.
Das Spektrum umfasst die gesamte Unfallchirurgie einschließlich der Versorgung schwerster Extremitäten- und Gelenkverletzungen sowie Becken- und Wirbelsäulenfrakturen, sämtliche arthroskopische und minimalinvasive Techniken zur Behandlung von Kapsel-/Bandverletzungen an Schulter-, Knie- und Sprunggelenk, inklusive Knorpelrekonstruktionsverfahren, Sporttraumatologie, rekonstruktiver Eingriffe und Endoprothetik aller Gelenke inklusive Wechseloperationen. Ausgenommen sind Verletzungen der Hand und plastisch rekonstruktive Eingriffe, die von der Abteilung für Plastische- und Handchirurgie versorgt werden. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie verfügt darüber hinaus über eine Abteilung für Querschnittverletzungen sowie einen stationären Rehabilitationsbereich für berufsgenossenschaftlich Versicherte (BGSW). Das Ev. Stift ist Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, am Standort Ev. Stift St. Martin in Koblenz, eine attraktive Perspektive als: Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Ambulante und stationäre Betreuung unserer Patienten
- Übernahme der Notfall- und Polytraumaversorgung inklusive Kindertraumatologie und Alterstraumatologie mit Unterstützung des Chefarztes
- Versorgung von elektiven orthopädischen Patienten (Endoprothetik, Sporttraumatologie)
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen und Bewahrung der klinikeigenen Interessen und medizinischen Standards
- Anleitung von Weiterbildungsassistenten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufdienst sowie Übernahme der Einsätze im OP
- Approbation und Facharztweiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Wünschenswert spezielle Unfallchirurgie oder spezielle orthopädische Chirurgie (kann auch in domo erworben werden)
- Fachliche und ausgeprägte kommunikative Führungs- sowie Sozial-Kompetenz
- Organisationsgeschick
- Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot:
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Entgelt nach TV-Ärzte/VKA
- Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
- Bildung: Volle Weiterbildungsermächtigung in Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und Physikalische Therapie, Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
- Einstieg: 1-2 Tage Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren künftigen Kollegen
- Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
- Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
- Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an den Standorten Kemperhof, Ev. Stift St. Martin, St. Elisabeth, Heilig Geist und Paulinenstift
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer bitte an: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH, DL-C Personal & Soziales, Bewerbermanagement. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir im Zuge der Digitalisierung, die Teil unserer Nachhaltigkeitsprozesse ist, keine postalisch zugesandten Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Ihre Daten werden gemäß der DSGVO bearbeitet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei grundsätzlicher Eignung willkommen. Gerne können Sie auch in Ihrer Bewerbung darauf hinweisen.
Oberarzt (m/w/d), Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Vollzeit, Ev. Stift St. Martin Koblenz Arbeitgeber: COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE
Kontaktperson:
COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d), Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Vollzeit, Ev. Stift St. Martin Koblenz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Ev. Stift St. Martin zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Angeboten und Spezialisierungen der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die medizinischen Standards der Klinik verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur in der Klinik.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, im Bereitschaftsdienst und Rufdienst zu arbeiten. Flexibilität ist in der Medizin entscheidend, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Klinik anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d), Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Vollzeit, Ev. Stift St. Martin Koblenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ev. Stift St. Martin in Koblenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Behandlungsspektrum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und Facharztweiterbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Motivation, Teil des Teams im Ev. Stift St. Martin zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COMMUNITY CENTER MIDDLE RHINE vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Orthopädie und Unfallchirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Techniken, die in der Klinik angewendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
✨Führungskompetenzen präsentieren
Da die Position des Oberarztes auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen und deine Fähigkeit zur Anleitung von Weiterbildungsassistenten bereit haben.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.