Auf einen Blick
- Aufgaben: Trainiere und coache Schlüsselfunktionen in Lean-Management an verschiedenen Standorten.
- Arbeitgeber: Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet innovative Versicherungsprodukte mit Fokus auf Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und entwickle kreative Lösungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Psychologie, mehrjährige Erfahrung im Lean-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierung als Lean Six Sigma Black Belt ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Ihre Tätigkeiten bei uns sind vielfältig:
- Sie trainieren Schlüsselfunktionen aller Ebenen zu Instrumenten und Methoden des Lean-Management an allen SV-Standorten.
- Sie begleiten und coachen Schlüsselfunktionen on the job bei der Anwendung der Instrumente und Methoden.
- Sie qualifizieren Multiplikator:innen und befähigen sie dazu, Lean-Ansätze eigenständig weiterzugeben.
- Sie begleiten und unterstützen Organisationsentwicklungsmaßnahmen auf Bereichs- und Unternehmensebene aus der Perspektive von Lean Prinzipien.
- Sie entwickeln wirksame und ganzheitliche Qualifizierungskonzepte zur Implementierung von Lean-Prinzipien in die Führungs- und Unternehmenskultur und setzen diese um.
- Sie coachen und ggf. leiten große Lean Six Sigma-Projekte.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung BWL, Wirtschaftpsychologie, Psychologie oder einen vergleichbaren Abschluss. In Ihrer bisherigen Laufbahn haben Sie erfolgreich umfangreiche Lean-Management-Maßnahmen und -Initiativen verantwortet, mit dem Ziel, Lean-Prinzipien wirksam in der Führungs- und Unternehmenskultur zu verankern - idealerweise auch im Versicherungsumfeld. Sie sind zeitlich und örtlich sehr flexibel für Dienstreisen an alle SV-Standorte. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Beratungskontext sowohl in mittelständischen als auch in großen Unternehmen unterschiedlicher Branchen mit. Eine professionelle Qualifikation für Training und/oder Coaching sowie praktische Erfahrung im Training und Coaching von Schlüsselfunktionen aller Hierarchieebenen und Funktionen vervollständigen Ihr Profil. Als zertifizierter Lean Six Sigma Black Belt besitzen Sie eine tiefgehende theoretische und praktische Expertise zu den Instrumenten und Methoden Lean- und KVP-Management sowie Lean-Transformation.
Was uns ausmacht:
- Attraktive Vergütung: 12 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, variable Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Job-Ticket.
- Flexibilität und Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche, Home-Office und mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z.B. bei Hochzeit, Eltern-Kind-Büro.
- Besonderes Arbeitsklima: Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen, enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften, standortübergreifender Austausch, Zufriedenheitsbefragungen, Mentoring-Programme.
- Gesundheit und Fitness: Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote, Vielzahl an Betriebssportgruppen und Fitnesskursen, gemeinsame Events.
- Persönliche Weiterentwicklung: Eigene Ideen verwirklichen, individuelles Feedback, zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn, Hospitationen und Job Rotation.
- Wohlfühlen am Arbeitsplatz: Moderne Arbeitsausstattung, betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten und frischem Obst, kostenlose Wasserspender, sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund.
Ihre Ansprechpartnerin im Personalbereich: Stefanie Schachtler, Tel. 0711/898-45661.
Kontaktperson:
Spk Hef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Lean-Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Lean-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Lean-Management parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Coaching- und Trainingserfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Methoden und Ansätze im Lean-Management effektiv präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Lean-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Senior Consultant Lean-Management. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Unternehmenskultur anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Lean-Management und Coaching. Nenne konkrete Projekte oder Initiativen, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze spezifische Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu illustrieren. Zeige auf, wie du Lean-Prinzipien in der Vergangenheit implementiert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften, Absätze und eine einheitliche Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spk Hef vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Lean-Prinzipien und -Methoden hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Coaching-Szenarien vor
Da die Rolle das Coaching von Schlüsselfunktionen umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du andere effektiv unterstützen und anleiten kannst. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Coaching-Techniken eingesetzt hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Position erfordert zeitliche und örtliche Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Reisen und der Arbeit an verschiedenen Standorten zu sprechen und wie du dich schnell an neue Umgebungen anpassen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.