Pädagogische Begleitung (w/m/d) – Ausbildungskoordination
Jetzt bewerben
Pädagogische Begleitung (w/m/d) – Ausbildungskoordination

Pädagogische Begleitung (w/m/d) – Ausbildungskoordination

München Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Auszubildende in der Pflegeausbildung und hilf ihnen, ihre Ziele zu erreichen.
  • Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen mit Fokus auf soziale Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit sowie Erfahrung in der Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Firma: MÜNCHENSTIFT GmbH

Einsatzort: München

Aufgabe:

  • Individuelle und zielorientierte sozialpädagogische Beratung und Unterstützung der Auszubildenden in der Generalistischen Pflegeausbildung sowie Personen im Freiwilligendienst zum Abbau von ausbildungsrelevanten und sozialintegrativen Herausforderungen und somit zur Förderung des Erreichens der Ausbildungsziele
  • Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Schnittstellen
  • Planung der Sprachförderungsangebote in Kooperation mit Kooperationspartnern und Sprachenschulen
  • Dokumentation und Erstellung von Berichten im Projektverlauf

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Begleitung von Auszubildenden und Schüler*innen
  • Gute Fachkenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht
  • Ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Organisationstalent sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Urteilsvermögen und Kompetenzen im Konfliktmanagement
M

Kontaktperson:

MÜNCHENSTIFT HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Begleitung (w/m/d) – Ausbildungskoordination

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über MÜNCHENSTIFT GmbH

Recherchiere gründlich über die MÜNCHENSTIFT GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Begleitung und im Konfliktmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu teilen.

Engagiere dich in relevanten Gruppen

Tritt Online-Communities oder lokalen Gruppen bei, die sich mit sozialpädagogischen Themen beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche besser zu verstehen und dich als engagierten Kandidaten zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Begleitung (w/m/d) – Ausbildungskoordination

Sozialpädagogische Beratung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Urteilsvermögen
Konfliktmanagement
Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht
Dokumentation und Berichtswesen
Kooperationsfähigkeit
Planung von Sprachförderungsangeboten
Erfahrung in der Begleitung von Auszubildenden
Empathie
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der pädagogischen Begleitung. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung in der Pflege interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in der Begleitung von Auszubildenden. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht sowie deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Situationen geschehen, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Dokumentation und Berichterstattung: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation und Erstellung von Berichten. Zeige auf, wie du Informationen strukturiert und verständlich aufbereitet hast, um den Projektverlauf zu dokumentieren und die Kommunikation zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MÜNCHENSTIFT vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Beratung und wie du Auszubildende unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.

Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Asyl- und Ausländerrecht, da dies für die Rolle wichtig ist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.

Fragen zur Organisation und Planung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Planung von Sprachförderungsangeboten zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Auszubildenden hast.

Pädagogische Begleitung (w/m/d) – Ausbildungskoordination
MÜNCHENSTIFT
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>