Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsrichtlinien umsetzen und Sicherheitskonzepte erstellen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Sicherheit an oberster Stelle setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und erlebe Teamarbeit in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Meister/in mit Erfahrung im Security Management.
- Andere Informationen: Bewerbungszeitraum: 12.06.2025 bis 26.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich als Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d):
- Operative Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien und -standards für den Standort
- Erstellung und Implementierung des lokalen Sicherheitskonzeptes unter Berücksichtigung der Anforderungen der Gebäudesicherheit für Liegenschaften (technisch und organisatorisch), einhergehend mit einer Umfeldrisikoanalyse
- Koordination und Gewährleistung des Objektschutzes der Liegenschaft, dabei Überwachung, Steuerung und kontinuierliches Qualitätsmonitoring des externen Sicherheitsdienstleisters sowie Mitwirkung bei Ausschreibungsverfahren
- Qualitätsmanagement und Controlling aller sicherheitsrelevanten Themen und Aufgaben im Verantwortungsbereich
- Eigenverantwortliche Erstellung von individuellen Sicherheitskonzepten und Maßnahmen, wie z.B. Veranstaltungen (am Standort)
- Durchführung und Dokumentation von Sachverhaltsfeststellungen bei strafbaren Handlungen am Standort in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden
- Operative Mitwirkung und Unterstützender lokalen Emergency Response Organization zur Umsetzung der Anforderungen des Emergency Response Managements am Standort
- Unterstützen der lokalen Brandschutz- und Evakuierungsorganisation
- Koordination von Projekten im Aufgabengebiet
Das bringst du mit als Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d):
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) oder IHK-geprüfte/r Meister/in für Schutz und Sicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Security Management idealerweise mit Führungserfahrung in der Objekt- bzw. Einsatzleitung
- Kenntnisse im Security-Risikomanagement sowie Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von technischen, organisatorischen und personellen Security-Maßnahmen
- Konzeptionelle Fähigkeiten und unternehmerisches Handeln
- Hohe Kommunikationsvermögen, Fingerspitzengefühl in Gesprächsführung
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Stressresistenz
- Souveränes Auftreten, hohe persönliche Integrität, Verschwiegenheit und Diskretion
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere M365-Anwendungen
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Bewerbungszeitraum: 12.06.2025 bis 26.06.2025
Besetzungszeitpunkt: Baldmöglichst
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung online über den internen Stellenmarkt.
Bei fachlichen Fragen stehen Dir gerne die Abteilungleiterin Carina Hurnicki unter +49 172 4607539 sowie bei Personalfragen Deine HRBP Nadine Loschan unter 69 96249 25204 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Allianz Popular SL. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Sicherheitsrichtlinien bei uns umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikobewertung und Notfallmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokaler Sicherheitsverantwortlicher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkraft für Schutz und Sicherheit sowie relevante Berufserfahrung im Security Management. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Lokalen Sicherheitsverantwortlichen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie die Erstellung von Sicherheitskonzepten und das Qualitätsmanagement, und erläutere, wie du diese umsetzen würdest.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse im Security-Risikomanagement und deine Führungserfahrung belegen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz Popular SL. vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsrichtlinien
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -standards des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und bereit bist, sie operativ umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Security Management und in der Führung unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Sicherheitskonzepte erfolgreich implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da hohe Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um dein Fingerspitzengefühl in der Gesprächsführung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.