Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung psychosomatischer Patienten und führe psychiatrische Konsile durch.
  • Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Klinik liegt in der Nähe von Schwerin mit hervorragenden Lebensbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.

Die MEDIAN Klinik Schweriner See ist eine Spezialklinik für die Indikationsbereiche Psychosomatik und Sucht und verfügt über 204 Behandlungsplätze in drei Abteilungen. In der Abteilung für Psychosomatik werden auf 60 Behandlungsplätzen Krankheitsbilder aus den Bereichen Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie behandelt. In den beiden Abteilungen für Abhängigkeitserkrankungen stehen insgesamt 144 Behandlungsplätze für alkohol- und medikamentenabhängige Patienten zur Verfügung. Die Patienten werden nach einem integrativ-verhaltenstherapeutischen Konzept behandelt. Die Klinik befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Schwerin mit hervorragenden Lebensbedingungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Oberarzt (m/w/d) für die psychosomatische Abteilung unbefristet in Teil- oder Vollzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Oberärztliche Tätigkeit in der Behandlung psychosomatischer PatientInnen
  • Durchführung von ärztlichen / psychiatrischen Konsilen
  • Psychiatrische Versorgung der PatientInnen und psychotherapeutische Behandlung
  • Oberarztvisiten und Vertretung der Chefarztvisiten
  • Sozialmedizinische Leistungsbeurteilungen
  • Kontrolle und Erstellung von Epikrisen (u. a. Berichte)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Psychologen, Sport-, Ergo- und Physiotherapeuten sowie Sozialarbeitern (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Weiterbildungsbefugnis im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (36 Monate), Psychiatrie und Psychotherapie (18 Monate), Innere Medizin (6 Monate) sowie volle Weiterbildung für Sozialmedizin.
  • Ein attraktives Grundgehalt plus Zusatzleistungen sowie finanzielle Unterstützung bei Weiterbildung.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Qualifizierte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein kollegiales, offenes und freundliches Betriebsklima.
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits), genießen Sie exklusive Rabatte und Angebote.
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.

Ihre Fragen beantwortet gern Frau Beate Drevs, Chefärztin der Abt. für Psychosomatik, unter Telefon 03867/900-164 oder per E-Mail an MEDIAN Klinik Schweriner See.

Kaufmännische Leiterin: Sandra Ludenia, Am See 4, 19069 Lübstorf.

Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

M

Kontaktperson:

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern von MEDIAN zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der MEDIAN Klinik Schweriner See auseinander. Verstehe die spezifischen Behandlungsansätze und die Philosophie der Klinik. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt und ihre Werte teilst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir gezielte Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Fragen zu den interdisziplinären Teams oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse und Engagement für die Position als Oberarzt.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hohe fachliche Kompetenz
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung psychiatrischer Konsile
Kenntnisse in der psychotherapeutischen Behandlung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erstellung von Epikrisen
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die MEDIAN Unternehmensgruppe und die spezifische Klinik zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die psychosomatische Abteilung machen.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und soziale Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die MEDIAN Klinik Schweriner See und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Oberarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>