Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle technische Serviceprozesse für höchste Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Startups im MedTech-Bereich mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, 30 Urlaubstage, Gesundheitsbudget und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und verbessere die Behandlung von Krankheiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen, 10 Jahre Erfahrung im technischen Service und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationale Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Mission: Wir suchen einen Head of Service (m/w/d), der eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung, Implementierung und Verwaltung unserer technischen Serviceprozesse und -strategien spielt, mit dem ultimativen Ziel, die Kundenzufriedenheit an jedem Kontaktpunkt zu steigern. Da wir derzeit unsere Serviceinfrastruktur von Grund auf neu aufbauen, ist diese Rolle entscheidend für die Etablierung robuster technischer Ansätze, effizienter Arbeitsabläufe, SOPs, Servicetools und Dokumentationsstrukturen. Wir bieten ein hybrides Modell, das Flexibilität bietet, um remote zu arbeiten, während auch die Präsenz im Büro in Ulm erforderlich ist, um bei Bedarf mit dem Team zusammenzuarbeiten.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Technische Service-Strategie & Prozessentwicklung: Aufbau und Implementierung von End-to-End-Serviceprozessen, einschließlich Service-Strukturen, Dokumentationsrahmen, SOPs, Handbüchern, KPI- und Qualitätsstrategien. Implementierung und Verwaltung geeigneter Servicetools zur Optimierung der internen Prozesse (z.B. CRM/ERP-Tools).
- Technisches Servicemanagement & Kundenunterstützung: Beitrag zu den wissenschaftlichen und technischen Aspekten des Produkts und Unterstützung bei der Prüfung neuer Produkte und Lösungen, indem technische Einblicke und Feedback aus dem Feld an Ingenieur-, Produktentwicklungsteams sowie Auftragshersteller weitergegeben werden, um Leistung und Servicefähigkeit zu verbessern. Entwurf und Verwaltung technischer Installationsverfahren, Wartungspläne und umfassender Servicepläne für unsere Polarizer-Reihen sowie Servicevereinbarungen. Als Eskalationspunkt für kritische technische Probleme fungieren, um Kundenzufriedenheit und operative Exzellenz sicherzustellen. Durchführung und Unterstützung komplexer und individueller Vor-Ort-Installationen, Vorbesuche, Wartungs- und Serviceaktivitäten nach Bedarf.
- Teamführung & Entwicklung: Führen, Mentoring und Ausbau eines leistungsstarken und internationalen Serviceteams. Entwicklung und Durchführung von Schulungsprogrammen für Servicemitarbeiter und Kunden, um technische Kompetenz und kundenorientierte Servicebereitstellung sicherzustellen. Koordination von Serviceaufträgen mit dem Kundenservice- und Verkaufsteam, um eine zeitnahe Lösung von Serviceanfragen sicherzustellen.
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Als Schnittstelle zwischen der Servicefunktion und R&D, dem FAS-Team und Operations fungieren, um Produkt- und Serviceausrichtung sicherzustellen und Pre-Sales-Aktivitäten mit technischem Fachwissen zu unterstützen. Unterstützung reibungsloser Übergabeprozesse und bereichsübergreifender Koordination, um ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu bieten.
- Dokumentation & Compliance: Sicherstellung der Einhaltung von Branchenstandards und Sicherheitsvorschriften, insbesondere in Bezug auf internationale Logistik, Umgang mit gefährlichen Materialien und Überwachung sowie Verwaltung des Zertifizierungsstatus des Field-Service-Teams.
Ihr Profil: Abschluss in Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise in Elektronik oder Medizintechnik. Mindestens 10 Jahre Erfahrung in technischen Servicepositionen mit hochmodernen technologischen Geräten, idealerweise in den Bereichen MedTech oder BioTech oder einem ähnlichen Bereich. Nachweisliche Führungserfahrung mit bedeutender Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Serviceteams – Erfahrung in Start-up-Umgebungen ist ein großer Vorteil. Nachgewiesener Erfolg bei der Entwicklung und Umsetzung von Service-Strategien und -Infrastrukturen von Grund auf. Starke Problemlösungsfähigkeiten, eine praktische Mentalität und eine tief verwurzelte Kundenorientierung. Fundierte Kenntnisse von Systemen, die Elektronik und Präzisionsmechanik umfassen. Versiert im Umgang mit Servicetools und -plattformen (z.B. CRM/ERP-Systeme). Gültiger Führerschein und Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen. Fließend in Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Warum wir? Wettbewerbsfähige Vergütung, basierend auf Grundgehalt und Aktienoptionen. Hybrides Arbeitsmodell möglich, das Flexibilität bietet, um remote zu arbeiten, während persönliche Meetings nach Bedarf besucht werden können. Schlüsselrolle in einem hochentwickelten und schnell wachsenden Start-up-Unternehmen. Einflussreiches Produkt, das ein besseres Verständnis und eine bessere Behandlung von Krankheiten fördert. Internationales und dynamisches Team, bestehend aus über 20 verschiedenen Nationalitäten. Unbefristeter Arbeitsvertrag, der Stabilität und langfristige Karrieremöglichkeiten bietet. 30 Urlaubstage und hervorragende Work-Life-Balance. EGYM Wellpass-Mitgliedschaft. Jährliches Gesundheitsbudget. Flexible Arbeitszeiten. Jährliches Gesundheitsbudget (Allianz bKV).
Kontaktinformationen: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Sandra Schärli, Senior Talent Acquisition Manager. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen keine Bewerbungen oder Lebensläufe per E-Mail prüfen. Unsolizitierte Bewerbungen können hier eingereicht werden.

Kontaktperson:
NVision Imaging Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Service (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der MedTech- und BioTech-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der MedTech- und BioTech-Branche auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im technischen Service und Teammanagement zu teilen. Zeige, wie du Prozesse optimiert und Teams erfolgreich geleitet hast, um das Interesse der Recruiter zu wecken.
✨Sei proaktiv
Zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um mehr über die Rolle und unser Unternehmen zu erfahren. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du Fragen stellst und dich aktiv in den Austausch einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge hervorhebt, die für die Position als Head of Service wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im technischen Service.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung von Service-Strategien und Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NVision Imaging Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Position des Head of Service und die spezifischen Anforderungen. Verstehe, wie diese Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt und welche Herausforderungen es in der Branche gibt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, Problemlösung und im Kundenservice demonstrieren. Zeige, wie du technische Prozesse erfolgreich implementiert hast.
✨Zeige deine Teamführungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Betone, wie du ein internationales Team motiviert und geschult hast, um exzellenten Kundenservice zu bieten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Servicebereich oder wie das Unternehmen seine Serviceprozesse weiterentwickeln möchte.