Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Patientenversorgung in einem modernen, dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: ViDia Kliniken Karlsruhe ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der plastischen Chirurgie in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Teamfähigkeit und hohe Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant.
Für unsere Klinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie unter der Leitung von Frau Dr. Claudia Choi-Jacobshagen suchen wir zum 1. Januar 2026 einen Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr zukünftiger Tätigkeitsbereich:
- Patientenversorgung in einem modernen Arbeitsumfeld
- Ein leistungsstarkes Team mit harmonischer Zusammenarbeit
- Eine junge Klinik mit Leistungszuwachs und Gestaltungsraum
- Enge Zusammenarbeit in zwei Brustzentren und zwei Adipositaszentren sowie im Herzzentrum, in der Dermatoonkologie und im Gefäßzentrum
- Repräsentieren unserer Klinik nach innen und außen
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Teamfähigkeit und Empathie, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine engagierte Persönlichkeit sind erforderlich. Interesse, unsere Klinik mit Motivation weiterzuentwickeln und auch eigene Schwerpunkte zu setzen sowie Interesse an der fachlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung unseres Fachgebietes sind ebenfalls wichtig.
Unsere Benefits für Sie:
- Eine sehr attraktive Vergütung nach TV Ärzte VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Sorgfältige und auf Ihre Vorkenntnisse angepasste Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Fahrradleasing, Zuschuss zum KVV-Jobticket/Deutschlandticket, Zuschuss Bildschirmarbeitsplatzbrille, Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden, Mitarbeiterkantine
- Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Choi-Jacobshagen unter der Telefonnummer 0721 8108-9521.
Kontaktperson:
Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der ViDia Kliniken zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die ViDia Christliche Kliniken und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie klar zu kommunizieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement für das Fachgebiet unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Oberarzt und deine Erfahrungen im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu plastischer und ästhetischer Chirurgie vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in deinem Fachgebiet, um dein Wissen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Zeige, wie du zur harmonischen Zusammenarbeit im Team beiträgst.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Sprich über deine Motivation, dich fachlich und wissenschaftlich weiterzuentwickeln. Nenne konkrete Bereiche, in denen du dich spezialisieren möchtest, und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit hat, und wie du helfen kannst, diese zu bewältigen.