Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn ist der größte Gesundheitsdienstleister in der Region Heilbronn-Franken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderheilkunde und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Pädiatrische Onkologie und Hämatologie erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus.
Wir suchen für unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet) einen Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pädiatrische Hämatologie und Onkologie.
Über die Klinik: Wir sehen unseren Auftrag in der umfassenden medizinischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Die Klinik verfügt über 114 Betten, die sich auf 6 allgemeinpädiatrische Stationen verteilen, sowie eine Kinderintensivstation mit 19 Betten. Zudem gibt es eine kinderchirurgische Station auf der operativen Kinderstation. Unser Team betreut das gesamte Spektrum hämato-onkologischer Erkrankungen in der akuten Therapie und Nachsorge. Die ambulante Betreuung der onkologischen und hämatologischen Patienten erfolgt über eine KV-Ermächtigungsambulanz. Neben der fachlich adäquaten Versorgung legen wir großen Wert auf die menschliche und individuelle Betreuung der Patienten und ihrer Familien.
Ihr Profil: Sie besitzen eine Facharztanerkennung für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Pädiatrische Onkologie und Hämatologie und ggf. Interesse an der Erlangung weiterer Zusatzqualifikationen. Sie begeistern sich für das Fachgebiet Kinderheilkunde und engagieren sich aktiv für die Weiterentwicklung unserer Klinik.
Wir bieten: Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns? Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam Gutes zu tun. Hier geht es zur Online-Bewerbung. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor der Kinderklinik, Herr Prof. Dr. med. Ruef, unter Telefon 07131 49 37001 gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den SLK-Kliniken Heilbronn auseinander. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie auskennst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
✨Engagement zeigen
Betone in Gesprächen dein Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik und deine Leidenschaft für die Kinderheilkunde. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und innovative Ansätze in der Patientenversorgung zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und deren Angebote zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Facharztanerkennung für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie deine Erfahrungen in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie eingehst. Hebe auch dein Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Fachgebiet Kinderheilkunde und deine Motivation, Teil des SLK-Teams zu werden, darlegst. Zeige auf, wie du zur individuellen Betreuung der Patienten beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallbeispiele vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine menschliche Seite
Die SLK-Kliniken legen großen Wert auf die individuelle Betreuung von Patienten und deren Familien. Bereite Beispiele vor, in denen du Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Engagement für die Weiterentwicklung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich aktiv für die Weiterentwicklung der Klinik einsetzt. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Abläufe oder der Patientenversorgung beitragen kannst, und präsentiere diese Ideen im Interview.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.