Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Einkauf und Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Life Science Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im pharmazeutischen Einkauf ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter Einkauf & Supply Chain Management (m/w/d) Vollzeit | Jena
Führung und Weiterentwicklung eines leistungsstarken Beschaffungsteams.
Gestaltung effizienter Einkaufsprozesse und nachhaltiger End-to-End-Lösungen.
Optimierung von Beständen und kennzahlenbasierte Steuerung des Einkaufs.
Verhandlung von Verträgen sowie Bewertung und Steuerung der Lieferantenperformance.
Koordination abteilungsübergreifender Projekte und Priorisierung operativer Aufgaben.
Stärkung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und strategischen Ausrichtung der Abteilung.
Qualifikationen:
- Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern im Bereich Supply Chain Management oder Einkauf.
- Erfahrung im Einkauf von direkten und indirekten Materialien im pharmazeutischen Umfeld.
- Kenntnisse mit modernen SCM-Tools und Softwarelösungen.
- Lösungsorientierte, organisierte, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie prozessübergreifendes Verständnis.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Jetzt bewerben: Leonie Mader, Life Science Ulm, +49 731 20790-116, engineering people GmbH • Söflinger Straße 70 • 89077 Ulm

Kontaktperson:
engineering people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf & Supply Chain Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Supply Chain Management, insbesondere im pharmazeutischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Teams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen im Einkauf verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse über moderne SCM-Tools und Softwarelösungen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf & Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leiter Einkauf & Supply Chain Management.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung im Bereich Supply Chain Management und deine Kenntnisse in modernen SCM-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfolge im Einkauf und deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei engineering people GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen des Einkaufs und Supply Chain Managements im pharmazeutischen Umfeld auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu modernen SCM-Tools und Softwarelösungen konkret darzulegen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position die Führung eines Beschaffungsteams beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um Ziele zu erreichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Vertragsverhandlung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Verträge verhandelt und Lieferantenleistungen bewertet hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Koordination abteilungsübergreifender Projekte ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu berichten und wie du zur Stärkung dieser Beziehungen beigetragen hast.