Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie
Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie

Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie

Hamburg Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Patient:innen mit hämato-onkologischen Erkrankungen und arbeite an klinischen Studien.
  • Arbeitgeber: Asklepios Klinik St. Georg ist Hamburgs ältestes Krankenhaus mit exzellenter medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Urlaubstage, KITA vor Ort und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Onkologie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie und Erfahrung in Stammzelltransplantation.
  • Andere Informationen: Arbeite im Herzen Hamburgs mit optimaler Verkehrsanbindung und tollen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Asklepios Klinik St. Georg, an der Außenalster im Herzen Hamburgs gelegen, ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 651 Planbetten bietet sie hochqualitative medizinische Versorgung und ist ein bedeutender Spezialanbieter für Hochleistungsmedizin. Jährlich werden rund 23.800 stationäre und 54.800 ambulante Patient:innen behandelt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Oberarzt (w/m/d) für Hämatologie und Onkologie.

IHR AUFGABENGEBIET

  • Oberärztliche Verantwortung für Patient:innen mit hämato-onkologischen Krankheitsbildern, allogen-transplantierten Patient:innen sowie Patient:innen nach CAR-T-Zelltherapie
  • Aktive Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards
  • Unterstützung bei der Ausbildung von Studierenden und Pflegepersonal
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an klinischen Studien und Forschungsprojekten
  • Routinebefundung in Zytologie und Durchflusszytometrie
  • Teilnahme am 24h-Rufbereitschaftsdienst der Hämatologie

WIR ERWARTEN

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und deutsche Approbation
  • Fachärzt:in (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
  • Erfahrung in allogener Stammzelltransplantation, Zytologie und Durchflusszytometrie
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Offenheit für Weiterentwicklung
  • Freundlicher und zugewandter Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
  • Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Geschick

WIR BIETEN

  • Attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation
  • KITA auf dem Klinikgelände
  • 31 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Gesundheitsfördernde Angebote und Sportmöglichkeiten auf dem Campus
  • Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung
  • Konzernweite Vernetzung durch das Social Intranet „ASKME“
  • Betriebliche Gesundheitsförderung im Rahmen des „Asklepios Aktiv“-Programms
  • Mitarbeiterrabatte in Onlineshops und Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik St. Georg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie

Netzwerken in der medizinischen Community

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen und Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.

Engagiere dich in klinischen Studien

Da die Stelle wissenschaftliche Mitarbeit an klinischen Studien erfordert, solltest du dich aktiv an solchen Projekten beteiligen. Informiere dich über laufende Studien in deiner Region und zeige dein Interesse, um deine Erfahrung und dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards Teil des Aufgabengebiets ist, solltest du dir Kenntnisse über die verschiedenen Disziplinen aneignen, die an der Behandlung von hämato-onkologischen Patienten beteiligt sind. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für die komplexe Patientenversorgung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Oberarzt ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich an Patienten und Kollegen weitergibst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck während des Vorstellungsgesprächs zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie

Fachärztliche Qualifikation in Hämatologie und Onkologie
Erfahrung in der allogenen Stammzelltransplantation
Kenntnisse in Zytologie und Durchflusszytometrie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildungskompetenz für Studierende und Pflegepersonal
Wissenschaftliche Mitarbeit an klinischen Studien
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Organisatorisches Geschick
Teamfähigkeit
Freundlicher Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
Hohe Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Hämatologie/Onkologie genannt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante klinische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik St. Georg vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und Behandlungsmethoden, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Unterstützung von Studierenden und Pflegepersonal zeigen. Dies wird deine Eignung für die interdisziplinäre Arbeit unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit Patient:innen und Kolleg:innen ist in dieser Rolle von großer Bedeutung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder schwierige Gespräche geführt hast. Dies zeigt deine soziale Kompetenz und Empathie.

Fragen zur Klinik und zum Team stellen

Zeige dein Interesse an der Asklepios Klinik St. Georg, indem du Fragen zur Klinikphilosophie, den interdisziplinären Tumorboards und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie
Asklepios Klinik St. Georg
A
  • Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie

    Hamburg
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • A

    Asklepios Klinik St. Georg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>