Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Bezugstherapeut:in und gestalte individuelle Behandlungsprogramme für Patient:innen.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik ist ein führendes Unternehmen in der deutschen Rehabranche seit über 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, kostenlose Nutzung von Fitnessangeboten und Unterstützung bei Umzug.
- Warum dieser Job: Erlebe den Genesungsprozess hautnah und arbeite in einem tollen Betriebsklima mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Psychologische:r Psychotherapeut:in und Interesse an ganzheitlichen Ansätzen.
- Andere Informationen: Hospitation mit freier Kost und Logis möglich, um das Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Geregelte Arbeitszeiten, tolles Betriebsklima – unsere 170 Mitarbeiter:innen wissen, warum sie gerne in der Dr. Becker Burg-Klinik arbeiten. Auch, weil sie den Genesungsprozess ihrer psychosomatischen Rehabilitand:innen über Wochen miterleben können. Vielleicht ist das ja auch was für Sie? Dann werden Sie Teil der Dr. Becker Klinikgruppe, einem der Top-Player der deutschen Rehabranche seit über 40 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Als Psychologische:r Psychotherapeut:in in der Dr. Becker Burg-Klinik sind Sie Bezugstherapeut:in für ihre Patient:innen.
- Gemeinsam mit ihnen erarbeiten Sie ein individuelles Behandlungsprogramm.
- Sie führen Einzel- und Gruppengespräche durch und sind so maßgeblich für den Behandlungsprozess Ihrer Patient:innen verantwortlich.
Ihr Profil
- Sie sind Psychologische:r Psychotherapeut:in mit abgeschlossener Weiterbildung?
- Sie haben Interesse an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz?
- Sie wollen sich gern selbst überzeugen? Gerne können Sie ein Hospitation bei freier Kost und Logis mit uns vereinbaren, bevor Sie Ihre Tätigkeit bei uns aufnehmen.
Das versprechen wir Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
- Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Sonderzahlungen;
- Gestaltungsspielraum – z. B. die Möglichkeit, Therapieangebote nach Ihren Interessen einzubringen;
- Die Sicherheit eines familiengeführten Unternehmens;
- Einen Arbeitsplatz mit unvergleichlichem Ambiente;
- Moderne, digitale Arbeitsbedingungen;
- Planbare Arbeitszeiten;
- Familienfreundliches Arbeiten durch verschiedene Teilzeit-Arbeitsmodelle;
- Eine systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen;
- 30 Tage Urlaub + 2 bezahlte Tage Freistellung an Heiligabend und Silvester;
- Sonderurlaube;
- Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum;
- Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Ihre fachliche Weiterbildung (5 Weiterbildungstage/Jahr);
- Sie müssten für die ausgeschriebene Stelle den Wohnort wechseln? Wir unterstützen Sie bei der Wohnungs- und/oder Grundstücksuche!
- Zahlung eines Umzugskostenzuschusses;
- Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen;
- Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
Ihr Ansprechpartner
Dr. med. Holger Süß, Chefarzt oder Anja Krauße, stv. Verwaltungsdirektorin Dr. Becker Burg-Klinik (036965) 68-572 Am Burgplatz 19 36466 Dermbach (03 69 65) 68-573 (Sekretariat)
Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit im Bewerbungsprozess zu und freuen uns darauf, Sie näher kennenzulernen. Mehr Informationen zum Standort unter.
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts.
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (gn) in Dermbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und den ganzheitlichen Ansatz der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Klinik und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Chance, deine Fragen direkt an die Mitarbeitenden zu richten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem therapeutischen Ansatz vor. Überlege dir, wie du deine Methoden und Erfahrungen in die individuelle Behandlung der Patient:innen einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Fachleuten in der Reha-Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychotherapie zu sammeln, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (gn) in Dermbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dr. Becker Burg-Klinik informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Weiterbildung als Psychologischer Psychotherapeut hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an einem ganzheitlichen Behandlungsansatz erläuterst. Zeige auf, wie du zur Genesung der Patient:innen beitragen möchtest.
Fragen zur Hospitation: Wenn du an einer Hospitation interessiert bist, erwähne dies in deiner Bewerbung. Frage nach den Möglichkeiten und zeige dein Engagement, bevor du die Stelle antrittst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Psychologische Psychotherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur Therapie am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Mache dir Gedanken über die Dr. Becker Burg-Klinik und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Präsentiere deinen ganzheitlichen Ansatz
Da die Klinik Wert auf einen ganzheitlichen Behandlungsansatz legt, sei bereit, Beispiele aus deiner Praxis zu teilen, die zeigen, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzt.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und zum Mentorenprogramm zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich gut in das Team einzugliedern.