Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und unterstütze ihre Rechte.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, betriebliche Altersvorsorge, Sabbatical nach 5 Jahren und Unterstützung für Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene oder begonnene Ausbildung in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Turnusdienst und die Möglichkeit zur Bewerbung über WhatsApp.
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in
- Wohngruppe Clearing-house Salzburg bzw. ambulante Betreuung von Trainingswohnungen im Clearing-house Salzburg
- 30h/Woche im Turnusdienst
- ab sofort
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Im Clearing-house in Salzburg werden zwischen 20-25 minderjährige Flüchtlinge betreut. Sie erhalten die notwendige Grundversorgung, sozialpädagogische und psychologische Betreuung, sowie juristischen Beistand. Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir derzeit mehrere Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen oder Psycholog*innen.
Deine Aufgaben
- Sozialpädagogische Bezugsbetreuung und Gruppenbetreuung
- Professionelle Beziehungsgestaltung
- Kooperation mit Helfer-Systemen
- Betreuungsplanung inkl. Dokumentation/Berichte
- Pädagogische Alltags-, Haushalts- und Freizeitgestaltung
Was du mitbringst
- eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit / (Sozial-)Pädagogik / Erziehungswissenschaften / Psychologie / Psychotherapie mit mindestens 120 ECTS / 3.000 Ausbildungsstunden
- idealerweise erste Berufserfahrung in der Begleitung und Betreuung Jugendlicher mit Migrationshintergrund
- Bereitschaft zu Turnusdiensten (in der Wohngruppe Clearing-house)
- Fähigkeit selbständig zu arbeiten
- Freude daran, sich mit den Bedürfnissen Jugendlicher auseinander zu setzen
- Kulturelle Offenheit und Interesse an asylrechtlichen Belangen
Was dich erwartet
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 30 Wochenstunden zwischen € 2.418,67 und € 2.931,71 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 48,37 bis € 58,63) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 88,68 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 101,81 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten!
Betriebliche Zukunftsvorsorge
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.
Kinderzulage
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.
Unterstützung für Innovationen
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.
Sabbatical
Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.
Kontaktperson für diese Stelle
Frau Meline Mazinjan, Pädagogische Leiterin Clearing-house Salzburg
Jetzt online bewerben
oder direkt über WhatsApp bewerben
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in Arbeitgeber: neuewege gGmbH
Kontaktperson:
neuewege gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Rechte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung und zur Zusammenarbeit mit Helfer-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine kulturelle Offenheit und dein Interesse an asylrechtlichen Belangen zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Vielfalt der Klienten wertschätzt und respektierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Turnusdiensten. Betone, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SOS-Kinderdorf: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SOS-Kinderdorf. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund, und zeige deine kulturelle Offenheit.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die Website von SOS-Kinderdorf ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt angibst und deine Unterlagen in dem geforderten Format hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei neuewege gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe vor
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und Rechte hast und bereit bist, sie in ihrem selbstbestimmten Leben zu unterstützen.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder in der sozialen Arbeit hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beziehungen aufgebaut und Unterstützung geleistet hast.
✨Zeige deine kulturelle Offenheit
Betone deine Bereitschaft, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu arbeiten. Diskutiere, wie du kulturelle Unterschiede respektierst und wie du dich darauf vorbereitest, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
✨Frage nach den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen aussieht. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für die bestmögliche Betreuung der Jugendlichen.