Freiwilliges Soziales Jahr - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Freiwilliges Soziales Jahr - [\'Vollzeit\']

Freiwilliges Soziales Jahr - [\'Vollzeit\']

Memmingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Pflege und Betreuung von Patient:innen in einem psychiatrischen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung psychisch erkrankter Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, Verpflegungsgeld und Zuschuss für Fahrtkosten inklusive sozialer Absicherung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche und arbeite aktiv mit Patient:innen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Vollzeitschulpflicht erfüllt, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein Jahr Engagement im Freiwilligen Sozialen Jahr, flexible Zeiträume nach Absprache möglich.

Ein positives Arbeitsklima in einem sympathischen und engagierten Team.

Interessante Einblicke in den Ablauf eines psychiatrischen Krankenhauses.

Verpflegungsgeld sowie ein monatliches Taschengeld.

Zuschuss für Fahrtkosten.

Beitragsfreie gesetzliche Sozialversicherung im Rahmen des FSJ.

Der Kindergeldanspruch besteht bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres weiterhin.

Als FSJler (m/w/d) unterstützt Du das Team bei der Pflege und Betreuung der Patient:innen und gestaltest die Beschäftigungs- und Freizeitaktivitäten der Patient:innen mit (lesen, spielen, auf Spaziergänge begleiten etc.).

Die Messung von Vitalzeichen und das Kontrollieren der Trinkprotokolle gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabenbereich.

Du unterstützt ältere oder hilfsbedürftige Patient:innen (Unterstützung beim Bettwäsche-Wechsel, Bereitstellung frischer Getränke etc.) und übernimmst Rundgänge.

Du begleitest Patient:innen zu Therapien oder Untersuchungen innerhalb und außerhalb der Klinik.

Du hast die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Fachbereiche und deren Tätigkeitsfeld zu erhalten (z. B. ärztlicher Dienst, Pflegedienst, psychologischer Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst oder auch therapeutische Berufe).

Bereitschaft, sich für ein Jahr für den Freiwilligendienst zu verpflichten (kürzere oder längere Zeiten sind ggf. nach Absprache möglich).

Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt.

Lust, sich in einem neuen sozialen, arbeitspraktischen Umfeld für andere Menschen zu engagieren.

Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.

Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und psychische Stabilität.

Empathische und offene Grundhaltung, gepaart mit Sensibilität im Umgang mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung.

Ggf. eine gültige Fahrerlaubnis, da wir keine Unterkunftsmöglichkeiten bieten können.

Freiwilliges Soziales Jahr - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben

Unser Unternehmen bietet ein positives Arbeitsklima in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Betreuung und Pflege von Patient:innen einsetzt. Als FSJler:in hast du die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche eines psychiatrischen Krankenhauses zu gewinnen und aktiv zur Verbesserung des Lebens unserer Patient:innen beizutragen. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Erfahrungen und bieten attraktive finanzielle Unterstützung wie Verpflegungsgeld und Fahrtkostenzuschüsse.
Bezirkskliniken Schwaben

Kontaktperson:

Bezirkskliniken Schwaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für soziale Arbeit, indem du dich aktiv in Freiwilligenprojekte oder Praktika einbringst. Dies wird nicht nur deine Motivation unter Beweis stellen, sondern auch deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Menschen stärken.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch oder eine Empfehlung kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Anforderungen des FSJ zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen informierst. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten und Empathie zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Während des Bewerbungsprozesses kannst du Beispiele aus deinem Leben anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr - [\'Vollzeit\']

Empathie
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an sozialer Arbeit
Stabilität im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
Organisationstalent
Bereitschaft zur Weiterbildung
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Offenheit für neue Erfahrungen
Grundkenntnisse in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das psychiatrische Krankenhaus informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst und was dich motiviert, mit psychisch erkrankten Menschen zu arbeiten. Zeige deine Empathie und dein Engagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit der Arbeit mit Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse können hier von Vorteil sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben vorbereitest

Zeige deine Empathie

Da du mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische und offene Grundhaltung zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Sensibilität im Umgang mit anderen Menschen unter Beweis gestellt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über das psychiatrische Krankenhaus, in dem du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview Fragen zu den Tätigkeiten und Herausforderungen, die dich erwarten könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Umfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Freiwilliges Soziales Jahr - [\'Vollzeit\']
Bezirkskliniken Schwaben
Jetzt bewerben
Bezirkskliniken Schwaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>