Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und unterstütze Kunden bei der Digitalisierung mit Microsoft 365 und Azure.
- Arbeitgeber: Ein führender ICT-Dienstleister für KMU in der Deutschschweiz mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein attraktives Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte innovative IT-Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Firmenkultur mit Teamausflügen und regelmäßigen Grillabenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Suchst du eine Position mit Gestaltungsspielraum, Eigenverantwortung und einem modernen, dynamischen Arbeitsumfeld? Unser Kunde – ein führender ICT-Dienstleister für KMU mit Standorten in Zürich, der Innerschweiz und der Region Pfäffikon SZ – bietet dir genau das. Als IT System Engineer mit Fokus auf Microsoft Cloud-Lösungen bist du Teil eines motivierten Teams, das Kunden in der ganzen Deutschschweiz bei der Digitalisierung begleitet.
Aufgaben
- Umsetzung und Leitung von IT-Projekten bei Kunden – von der Planung bis zur Implementierung
- Betreuung und Ausbau von Kundenumgebungen mit Fokus auf Microsoft 365 und Azure
- Installation, Migration und Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen
- Unterstützung des Vertriebs bei technischen Konzepten und Offerten
- Durchführung von Workshops und Schulungen für IT-Anwender
- Technische Mitgestaltung bei spannenden Projekten in den Bereichen Modern Workplace, Netzwerk und Virtualisierung
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik/Systemtechnik (EFZ, HF, FH oder vergleichbar)
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Rolle, idealerweise in einem IT-Dienstleistungsumfeld
- Gute Kenntnisse in Microsoft Azure, Microsoft 365, Windows Server, Virtualisierung und Netzwerktechnik
- Kundenorientierte Denkweise, Eigenverantwortung und Teamspirit
- Fliessende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
Wir bieten
- 6 Wochen Ferien & flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Büroräume in Zürich, Pfäffikon SZ oder Kriens – mit kostenfreien Parkplätzen
- Remote-Optionen & Teilzeitmodelle
- Weiterbildungsbudget & Entwicklungsgespräche
- Firmenwagen bei Bedarf, Mobile-Abo, Snacks & Drinks, jährlicher Teamausflug
- Karrierepfade, interner Wissensaustausch & externe Konferenzen
- Vergünstigungen auf eigene und Partnerprodukte
- Inspirierende Firmenkultur mit Grillabenden, Skitagen & Teamspirit
Kontakt: Adrian 709 05 49
IT System Engineer (Microsoft 365 / Azure) – 80-100% - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Prime21 AG
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer (Microsoft 365 / Azure) – 80-100% - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Microsoft 365 und Azure konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Wissen! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Microsoft Cloud-Lösungen betreffen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten während eines Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Microsoft 365 und Azure-Welt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (Microsoft 365 / Azure) – 80-100% - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT System Engineer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Microsoft Cloud-Lösungen und wie du zur Digitalisierung der Kunden beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung in ähnlichen Rollen ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Microsoft 365 und Azure.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Position von Vorteil sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über Microsoft 365 und Azure, um im Interview gezielt auf deine Erfahrungen und Kenntnisse eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Projekte geleitet oder Kunden betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.