Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung an datengetriebenen Modellen für port-Hamiltonsche Systeme.
- Arbeitgeber: Teil eines interdisziplinären Forschungsverbunds mit internationaler Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Weiterbildung, Karriereentwicklung und ein inspirierendes Forschungsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der port-Hamiltonschen Systeme und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss, Kenntnisse in Machine Learning, Programmierung in Python oder C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Persönlichkeiten mit Eigeninitiative sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Forschungsgruppe sucht eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin, um an dem Projekt "Datengetriebene Surrogatmodellierung für differential-algebraische port-Hamiltonsche Systeme" im Sonderforschungsbereich SFB 1701 zu arbeiten.
Voraussetzungen und Qualifikationen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)
- Fundierte Kenntnisse in Maschine Learning sowie Kenntnisse in numerischer Analysis und numerischer linearer Algebra
- Kenntnisse in paralleler Programmierung sind wünschenswert
- Programmiererfahrung in Python oder C/C++
- Gute Englischkenntnisse
- Kompetente Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Engagement
Vorteile
- Ein ausgezeichnetes Forschungsumfeld in einem lebendigen interdisziplinären Forschungsverbund
- Internationale Zusammenarbeit und Austausch
- Forschung, die die Theorie der port-Hamiltonschen Systeme voranbringt
- Unterstützung, Betreuung und professionelle Weiterbildung, um Sie auf Spitzenleistungen in Ihrer Forschung vorzubereiten
- Möglichkeiten zur Karriereentwicklung
Mathematische Forscherin bei port-Hamiltonschen Systemen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: beBeeCareers
Kontaktperson:
beBeeCareers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematische Forscherin bei port-Hamiltonschen Systemen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich port-Hamiltonsche Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python oder C/C++ auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der parallelen Programmierung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten könntest, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematische Forscherin bei port-Hamiltonschen Systemen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Kenntnisse in Machine Learning, numerischer Analysis und Programmiererfahrung in Python oder C/C++ hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem speziellen Projekt interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Forschung im Bereich port-Hamiltonsche Systeme beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um frisches Feedback zu erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeCareers vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Machine Learning und numerischer Analysis erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Programmiererfahrung in Python oder C/C++ während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
✨Engagement und Eigeninitiative betonen
Die Rolle erfordert eine kompetente Persönlichkeit mit Eigeninitiative. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um dein Engagement zu zeigen.
✨Internationale Zusammenarbeit ansprechen
Da die Forschung internationale Zusammenarbeit fördert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in interdisziplinären oder internationalen Projekten zu teilen. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.