Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Produktion und behebe Störungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines sympathischen Unternehmens in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Kantine und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit direktem Einfluss auf die Produktion und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle im Schichtbetrieb, ideal für Technikbegeisterte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit.
Kollegiale Einarbeitung und Einbindung in ein dynamisches, sympathisches Team.
Attraktive Vergütung nach dem TV der Metall- und Elektroindustrie.
Betrieb der Kurz trommelöfen (KTO) in einem voll kontinuierlichen Schichtbetrieb (24/7).
- Beurteilung der Zustände der Aggregate und Prozessgüter, ggfs. Ableitung von Maßnahmen.
- Selbstständige Behebung von Störungen bzw. Weitergabe an die Abteilungsleitung.
- Beseitigung von Produktionsunterbrechungen.
- Einhaltung der Vorgaben im Bereich Arbeits-/Umweltschutz, Überwachung der Emissionswerte.
- Durchführung von Transport- und Reinigungsarbeiten.
Ihre Aufgaben in der Compoundierung:
- Betrieb der Extrudieranlagen im Schichtbetrieb (aktuell 24/5, zukünftig 24/7).
- Einstellen der Verfahrensparameter und Rezepturen jeweils nach Vorgaben des Schichtführers.
- Materialproben für Labor / QS entnehmen, mechanische Eigenschaften selbstständig ermitteln.
- Mechanische Störungen gemäß Funktionsplan erkennen und weitgehend selbstständig beheben.
- Beseitigung von Produktionsunterbrechungen.
- Materialversorgung der Silos sowie Durchführung von Transport- und Reinigungsarbeiten.
Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Metall, oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in einem Industrieunternehmen.
Bewusstsein und Sensibilität für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz.
Produktionsmitarbeiter KTO und Compoundierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ecobat Resources Braubach GmbH
Kontaktperson:
Ecobat Resources Braubach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter KTO und Compoundierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der KTO und Compoundierung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die technischen Aspekte hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz zu beantworten. Da diese Themen in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir diese Aspekte am Herzen liegen und du entsprechende Maßnahmen kennst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem dynamischen Team zu arbeiten, erfordert oft Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter KTO und Compoundierung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Bereich KTO und Compoundierung reizt und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Wenn du bereits in einem Industrieunternehmen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Achte auf die Details: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einem technischen Umfeld wichtig ist.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine kollegiale Einarbeitung und Einbindung in ein Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecobat Resources Braubach GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du solltest die Grundlagen der Verfahrenstechnik und die Funktionsweise von Maschinen, insbesondere von Extrudieranlagen, gut verstehen.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Industrie hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, wie du Störungen behoben oder Produktionsunterbrechungen beseitigt hast, können sehr überzeugend sein.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da der Arbeits- und Umweltschutz eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Sensibilität für diese Themen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorgaben eingehalten hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.