Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Studiengangsleitung und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Stiftungshochschule München bietet ein motiviertes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Religionspädagogik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15.07.2025 – bewirb dich online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fakultätsreferent (m/w/d) für die Studiengänge Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit an der Katholischen Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern.

Sie suchen ein Arbeitsumfeld, in dem Sie als Mensch wahrgenommen und Ihre Fähigkeiten erkannt werden? Sie wollen sich einbringen und im Team etwas erreichen? Dann kommen Sie zu uns. Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) sucht für den Bereich der Fakultät Soziale Arbeit in Benediktbeuern am Campus Benediktbeuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Fakultätsreferentin / Fakultätsreferenten (m/w/d) für die Studiengänge "Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit" (in Teilzeit, 70 % - 28 Std./Woche).

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Unterstützung der Studiengangsleitung bei der Entwicklung, Planung, Organisation und Evaluation der Studiengänge
  • Studienplanung und Studienberatung inklusive Praxisphasen
  • Ansprechperson für alle Fragen der Studierenden, der Praxisstellen und der Praxisanleitenden in Bezug auf die praktischen Studienphasen
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen sowie Netzwerktreffen
  • Mitwirkung in und Zusammenarbeit mit den Gremien der Hochschule sowie enge Zusammenarbeit mit Mentoraten und Diözesanstelle für Berufe der Katholischen Kirche
  • Unterstützung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium als Theologin/Theologe, Religionspädagogin/Religionspädagoge, Sozialwissenschaftlerin/Sozialwissenschaftler, Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter und Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Bildungswissenschaftlerin/Bildungswissenschaftler
  • Beratungskompetenz, Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse über Hochschulstrukturen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Applikationen sowie hohe Bereitschaft im Umgang mit neuen Softwareprogrammen
  • Affinität zur Digitalisierung
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

Und das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Flexibles und familienfreundliches Arbeiten
  • Zielgerichtete und begleitete Einarbeitung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusatzversorgung (Berufsunfähigkeits-, Erwerbsunfähigkeits- sowie Alters- und Hinterbliebenenversorgung) und Beihilfeversicherung (Geburt, Krankheit und Todesfall)
  • Vergünstigtes Jobticket

Die Vergütung erfolgt entsprechend nachgewiesener Qualifikation nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L, Entgeltgruppe 10. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Ihren beruflichen Werdegang) bis 15.07.2025. Bitte nutzen Sie hierfür ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Für organisatorische Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Wolfram von Haxthausen, Kanzler der Katholischen Stiftungshochschule München, per E-Mail unter kanzler(at)ksh-m.de, zur Verfügung.

Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Katholische Stiftungshochschule München Campus München

Die Katholische Stiftungshochschule München bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre individuellen Fähigkeiten geschätzt werden und Sie aktiv im Team mitgestalten können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Kultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Beihilfeversicherung und einem vergünstigten Jobticket, während Sie in der idyllischen Umgebung von Benediktbeuern arbeiten.
K

Kontaktperson:

Katholische Stiftungshochschule München Campus München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Katholische Stiftungshochschule München und ihre Werte. Zeige in Gesprächen und Netzwerktreffen, dass du dich mit den Zielen der Hochschule identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Studienberatung und -organisation vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 4

Nimm an Informationsveranstaltungen oder Netzwerktreffen teil, die von der Hochschule oder ähnlichen Institutionen organisiert werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten in Kontakt treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse über Hochschulstrukturen
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Affinität zur Digitalisierung
Planungs- und Evaluationsfähigkeiten
Erfahrung in der Studienberatung
Fähigkeit zur Durchführung von Informationsveranstaltungen
Netzwerkkompetenz
Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fakultätsreferent/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Katholische Stiftungshochschule München interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Religionspädagogik oder Sozialarbeit, hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und neuen Softwareprogrammen deutlich werden.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über deinen beruflichen Werdegang) vollständig und fristgerecht über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Stiftungshochschule München Campus München vorbereitest

Verstehe die Hochschulstrukturen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Strukturen und Abläufe der Katholischen Stiftungshochschule München. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Fakultät Soziale Arbeit verstehst.

Bereite Beispiele für deine Beratungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikations- und Beratungskompetenzen erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Ansprechperson für Studierende und Praxisstellen zu verdeutlichen.

Zeige deine Affinität zur Digitalisierung

Da die Stelle eine hohe Bereitschaft im Umgang mit neuen Softwareprogrammen erfordert, solltest du Beispiele nennen können, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies zeigt dein Engagement für moderne Arbeitsweisen.

Identifiziere dich mit den Werten der Katholischen Kirche

Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie deine persönlichen Werte mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche übereinstimmen. Dies ist besonders wichtig für die Position und wird von den Interviewern geschätzt.

Fakultätsreferentin / Fakultätsreferent (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Katholische Stiftungshochschule München Campus München
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>