Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und förderst Kinder, entwickelst kreative Aktivitäten und arbeitest im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Wert auf pädagogische Qualität und Gemeinschaft legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsangebote und Zuschüsse zur MVV-Jahreskarte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern aktiv mit und entwickle dich persönlich sowie fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Kinderpfleger*in, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Nutzung von JobRad möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Münchenzulage, Arbeitsmarktzulage (als pädagogische Fachkraft (m/w/d)), Jahressonderzahlung, jährliche LOB (leistungsorientierte Bezahlung), betriebliche Altersvorsorge, auf Wunsch vermögenswirksame Leistungen, jährlich 30 Tage Urlaub + zwei Regenerationstage sowie zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.), gute Fortbildungsangebote (intern wie extern), Zuschuss zur MVV-Jahreskarte, auf Wunsch Nutzung von JobRad sowie Teilnahme an Corporate Benefits.
Du bildest, förderst und betreust unsere Kinder gemäß BEP. Gemeinsam mit Deinen Teamkolleg*innen setzt Du die pädagogische Konzeption um und entwickelst diese weiter. Du sorgst für eine aktive Gestaltung des Einrichtungstags durch unsere gemeinschaftliche Arbeitsweise. Durch Deinen kreativen Input entwickelst und planst Du altersgerechte Aktivitäten sowie wertvolle pädagogische Angebote und setzt diese um, z. B. durch die Auswahl und Beschaffung von Spiel- und Lernmaterialien. Du baust eine gemeinsame Bildungspartnerschaft mit den Eltern auf.
Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kinderpfleger*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Kindheitspädagog*in (m/w/d) oder befindest Dich in einer entsprechenden Ausbildung (SEJ, PiA oder Anerkennungsjahr). Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Eltern ist für Dich selbstverständlich. Teamfähigkeit und Kreativität gehören zu Deinen Stärken. Selbst in den schwierigsten Situationen behältst Du einen klaren Kopf. Du bist kommunikativ, zuverlässig und äußerst verantwortungsbewusst. Du hast Interesse daran, Dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.
Erzieher*innen und/oder Kinderpfleger*innen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: JUL gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
JUL gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*innen und/oder Kinderpfleger*innen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities für Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die bei uns angewendet werden. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie von StudySmarter verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Überlege dir, wie du kreative Aktivitäten für Kinder planen und umsetzen würdest. Zeige im Gespräch, dass du innovative Ideen hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Eltern zu sprechen. Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist wichtig, also denke an konkrete Beispiele, wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen und/oder Kinderpfleger*innen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du Kinder gefördert und betreut hast, und welche pädagogischen Konzepte du bereits umgesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kreativität: Da Teamarbeit und kreative Ideen in dieser Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Beschreibe Projekte oder Aktivitäten, die du gemeinsam mit Kollegen entwickelt hast.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle formalen Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllst. Dazu gehört der Nachweis über die Immunisierung gegen Masern sowie die Angabe deiner Qualifikationen. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUL gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu teilen, wie du diese Konzepte umsetzen und weiterentwickeln kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit Kindern und Eltern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Präsentiere kreative Aktivitäten
Überlege dir einige altersgerechte Aktivitäten oder Projekte, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Teile diese Ideen im Interview und erkläre, wie sie zur Förderung der Kinder beitragen können.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, gemeinsam mit deinen Kolleg*innen an der Gestaltung des Einrichtungsalltags zu arbeiten.