Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Fuhrparkmanagement und sorge für einen reibungslosen Betriebsablauf.
- Arbeitgeber: GP Papenburg Betonlogistik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 4.000 Mitarbeitern in verschiedenen Bau- und Logistikbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis für LKW, Führerschein Klasse BE und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Ideen ein und gestalte aktiv die Zukunft des Fuhrparkmanagements.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten Unternehmen
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Gesundheitsmanagement, Teamevents, Sportveranstaltungen
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams im Bereich Fuhrpark und Disposition
- Steuerung und Überwachung des gesamten Fuhrparkmanagements, einschließlich Wartungs-, TÜV- und SP-Terminen
- Anleitung und Kontrolle der Disposition zur Sicherstellung eines reibungslosen und wirtschaftlichen Betriebsablaufs
- Prüfung und Freigabe der Arbeitszeitabrechnungen unserer Kraftfahrer
- Einholung und Bewertung von Reparaturkostenangeboten sowie Abstimmung und Koordination von Werkstattterminen
- Kontrolle und sachliche Prüfung von Eingangsrechnungen im Bereich Fuhrpark
- Erstellung und Auswertung von Statistiken zur Unterstützung der operativen und strategischen Entscheidungsfindung
- Laufende Kosten- und Ergebnisüberwachung zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit
- Mitwirkung bei der Ergebnis- und Investitionsplanung im Verantwortungsbereich
Anforderungen:
- Technisches Verständnis für Nutzfahrzeuge, insbesondere im Bereich LKW
- Gültiger Führerschein der Klasse BE (PKW mit Anhänger)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kaufmännische Grundkenntnisse sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungen (z. B. MS Office)
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Benefits:
- Gesundheitsförderung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung
- Eurorad
Niederlassungsleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: GP Günter Papenburg AG
Kontaktperson:
GP Günter Papenburg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Niederlassungsleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Fuhrparkmanagement und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Disposition vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die GP Papenburg Betonlogistik GmbH und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Niederlassungsleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GP Papenburg Betonlogistik GmbH und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Niederlassungsleiter wichtig sind. Betone insbesondere dein technisches Verständnis für Nutzfahrzeuge und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Eigeninitiative ein und erläutere, wie du zur Wirtschaftlichkeit des Fuhrparkmanagements beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP Günter Papenburg AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position des Niederlassungsleiters technisches Wissen über Nutzfahrzeuge erfordert, solltest du dich gut auf Fragen zu LKWs und deren Wartung vorbereiten. Zeige dein Verständnis für technische Details und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Führungskompetenzen betonen
In der Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung zu erläutern. Teile konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um einen reibungslosen Betriebsablauf sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Team oder mit externen Partnern. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Engagement und Eigeninitiative hervorheben
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und Lösungen gefunden hast, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern.