Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Abwicklung komplexer Schadenfälle und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Wir sind gvp, Experten im Schadenmanagement mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen und flexible Arbeitszeiten in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem respektierten Unternehmen der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Schadenabwicklung und hohe Kundenorientierung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Experte (m/w/d) im Schadenmanagement gvp Gesellschaft für Versicherungsprüfung mbH, Würzburg
Ob bei einem Brandschaden in einem Unternehmen oder einem Wasserschaden im Eigenheim – wenn das Unerwartete eintritt, brauchen Betroffene kompetente Unterstützung. Wir suchen Sie als erfahrene Persönlichkeit im Schadenmanagement, die mit fachlicher Stärke und Einfühlungsvermögen für unsere gewerblichen und privaten Kunden da ist.
Über uns: Wir sind ein eingespieltes Team aus festen und freien Mitarbeitern und unterstützen seit über 20 Jahren geschädigte Unternehmen und Privatpersonen bei der professionellen Abwicklung von Sachschäden. Mit einem Abwicklungsvolumen im hohen dreistelligen Millionenbereich stehen wir für Verlässlichkeit, Durchsetzungskraft und Kundennähe. Unser Schwerpunkt liegt auf Brand-, Elementar- und technischen Schäden – und dabei stets auf einer klaren Interessensvertretung der Geschädigten gegenüber Versicherern und Dritten. In der Branche steht der Name gvp für Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und hartes aber faires Schadenmanagement. Die Versicherer respektieren uns und unsere Mandanten schätzen uns.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Abwicklung komplexer Schadenfälle – von der Schadenaufnahme bis zur erfolgreichen Regulierung
- Betreuung und Beratung von gewerblichen und privaten Kunden in Schadensituationen
- Kommunikation mit Versicherern, Sachverständigen und weiteren Beteiligten
- Analyse bestehender Versicherungskonzepte, Bewertung und Dokumentation von Schäden sowie Entwicklung individueller Lösungsvorschläge
- Optimierung und Mitgestaltung interner Prozesse im Schadenmanagement
Ihr Profil:
- Berufserfahrung in der Schadenabwicklung oder im Versicherungswesen (Sachversicherung)
- Kenntnisse im Umgang mit Sachschäden und Schäden im technischen Versicherungsbereich
- Hohe Kundenorientierung, auch im sensiblen Umgang mit Privatkunden in Ausnahmesituationen
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit direktem Kundenkontakt
- Abwechslungsreiche Fälle aus dem privaten und gewerblichen Bereich
- Mitarbeit in einem engagierten, flexiblen Team mit kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vergütung, Firmenwagen und weitere Zusatzleistungen
- Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
Werden Sie Teil unseres Teams: Sind Sie bereit, die Welt der Cybersicherheit mit uns zu gestalten? Denken Sie nicht nur technisch, sondern auch versicherungstechnisch? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen für unsere Kunden entwickeln. Kontaktieren Sie uns jetzt und machen Sie den ersten Schritt in eine spannende berufliche Zukunft bei gvp!
Kontaktperson:
gvp Gesellschaft für Versicherungsprüfung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) im Schadenmanagement - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Schadenmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Schadenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Schadenmanagement und zur Kundenkommunikation übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz! In der Rolle als Experte im Schadenmanagement ist es wichtig, überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Argumente klar und strukturiert präsentieren kannst, um sowohl Kunden als auch Versicherer zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) im Schadenmanagement - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Schadenmanagement erklärt. Betone deine Erfahrungen in der Schadenabwicklung und wie du den Kunden in schwierigen Situationen unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Schadenmanagement oder Versicherungswesen detailliert darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gvp Gesellschaft für Versicherungsprüfung mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Schadensfälle vor
Informiere dich über verschiedene Arten von Schadensfällen, die in der Branche häufig vorkommen, wie z.B. Brand- oder Wasserschäden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungsansätze zu teilen, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen im Schadenmanagement verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden und Versicherern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen zu geben.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Schadenabwicklung ist Empathie und Verständnis für die Situation der Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Frage nach internen Prozessen
Zeige dein Interesse an der Optimierung interner Abläufe im Schadenmanagement. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Prozesse gestaltet und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu verbessern. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.