Gastronomiekarriere
Jetzt bewerben

Gastronomiekarriere

Koblenz Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in Service und Küche mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Gastronomie-Team, das Gastfreundschaft großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schichtplanung, kostenfreie Schulungen und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine kollegiale Atmosphäre in der Gastronomie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Spaß am Umgang mit Gästen und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Lerne von erfahrenen Kollegen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.

Unser Team sucht eine motivierte Person, die gerne mit Gästen interagiert und flexibel ist. Ein abwechslungsreicher Job in der Gastronomie wartet auf Dich.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt das Team unserer Kunden bei allen Bereichen der Gastronomie, sei es Service oder Küche.
  • Du bist als Servicemitarbeiter*in verantwortlich für den schnellen und freundlichen Service an unseren Gästen.
  • Als Barkeeper*in rührst Du Cocktails zubereitet und servierst sie an unsere Gäste.
  • Als Zapfer*in bist Du für das Anzapfen von Bier und anderen Getränken zuständig.
  • Als Barista arbeitest Du mit Kaffee- und Milchschaumgeräten und servierst leckere Getränke.
  • Als Spülkraft bist Du für die Reinigung und Wartung der Küchenutensilien und -einrichtungen zuständig.

Dein Profil:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Spaß am Umgang mit Gästen
  • Flexibilität und Ausdauer
  • Ein gesundes Selbstbildnis und einen positiven Lebensstil
  • Neugierde und Spaß am Lernen

Wir bieten Dir:

  • Ein attraktives und sicheres Arbeitsumfeld
  • Flexible Schichtplanung und Zeiteinteilung
  • Kostenfreie Schulungen und optimale Einsatzvorbereitung
  • Erfahrene Disponenten und eine kollegiale Atmosphäre
B

Kontaktperson:

beBeeGastronomie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gastronomiekarriere

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich mit einem Lächeln und einer positiven Einstellung präsentierst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen zu sprechen.

Tip Nummer 2

Flexibilität ist der Schlüssel in der Gastronomie. Bereite dich darauf vor, verschiedene Rollen zu übernehmen, sei es im Service, an der Bar oder in der Küche. Zeige, dass du bereit bist, dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Ob es um neue Getränke, Speisen oder Servicekonzepte geht – zeige dein Interesse und deine Neugierde, indem du aktuelle Entwicklungen ansprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastronomiekarriere

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Multitasking-Fähigkeiten
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Freundlichkeit
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Gastronomie: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Gastronomiebranche und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.

Betone Deine Flexibilität: Da Flexibilität in der Gastronomie wichtig ist, hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie Du in verschiedenen Situationen anpassungsfähig bist und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe Deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem Du Deine Begeisterung für den Umgang mit Gästen und Deine Motivation, in der Gastronomie zu arbeiten, deutlich machst.

Prüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Deine Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeGastronomie vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Die Gastronomie lebt von Menschen, die echt sind und Spaß an ihrer Arbeit haben.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Flexibilität

Da die Gastronomie oft unvorhersehbar ist, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Schulungen, dem Team oder den Herausforderungen, die in der Gastronomie auftreten können.

Gastronomiekarriere
beBeeGastronomie
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>