Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination zwischen Einkauf, Produktion und Vertrieb fĂĽr einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche VergĂĽnstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind kaufmännische Kenntnisse und Erfahrung in der Produktionskoordination.
- Andere Informationen: Homeoffice 1-2 Tage pro Woche möglich und zahlreiche Freizeitaktivitäten werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team.
Eine umfangreiche Einarbeitungszeit.
- 30 Tage Urlaub
- 38-Stunden-Woche
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersversorgung
- Zuschüsse zur Finanzierung von zusätzlicher Altersversorgung
- Bike Leasing
- Personalrabatt, Gratis-Obst und Getränke
- Diverse Vergünstigungen für Familien-, Sport- & Freizeitaktivitäten
- Flexible Arbeitszeiten/ teilweise Homeoffice 1-2 Tage/ Woche möglich
Enge Abstimmung mit den Abteilungen Einkauf, Produktion, Vertrieb und Prozessmanagement.
Kaufmännische Koordination und Informationsversorgung aller Beteiligten.
Betriebswirtschaftliche Begleitung der Produktion.
Abstimmung mit Produktion und Prozessmanagement zur kontinuierlichen Verbesserung.
Senior Produktion Arbeitgeber: Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH
Kontaktperson:
Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsatmosphäre schätzt, die wir bieten. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der kaufmännischen Koordination und Prozessoptimierung zu teilen. Wir suchen jemanden, der proaktiv zur Verbesserung beitragen kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die Abteilungen Einkauf, Produktion und Vertrieb zu erfahren. Wenn du Kontakte hast, die dort arbeiten, frage sie nach ihren Erfahrungen und Herausforderungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer engen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen interessiert bist. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung der Kommunikation verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior Produktion zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂĽr die enge Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen zeigen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.
FĂĽge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich der betriebswirtschaftlichen Begleitung der Produktion, in deinem Lebenslauf klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Feinkost Dittmann Reichold Feinkost GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktion und der kaufmännischen Koordination verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.