Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Polizei Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze die Polizei Berlin in arbeitsmedizinischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Polizei Berlin sorgt für Sicherheit und Vielfalt in der Hauptstadt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer weltoffenen Stadt und leiste einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Facharztweiterbildung in Arbeitsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt – sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.

Die Polizei Berlin – Polizeipräsidium Arbeitsschutz‑ und Gesundheitsmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Betriebsärztin/ Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin/ Medizinaldirektor (w/m/d).

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie nehmen betriebsärztliche Aufgaben nach § 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) wahr.
  • Sie beraten umfassend die Behördenleitung und die für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen.
  • Sie unterstützen den leitenden Betriebsarzt der Polizei Berlin.
  • Sie arbeiten eng mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit zusammen.
  • Sie wirken bei Gefährdungsbeurteilungen mit.
  • Sie entwickeln den eigenen Arbeitsbereich weiter.
  • Sie arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen.

Sie verfügen über:

  • eine Approbation als Ärztin/ Arzt sowie eine Anerkennung als Fachärztin/ Facharzt für Arbeitsmedizin.
  • oder Sie befinden sich in einer Facharztweiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Arbeitsmedizin bzw. erklären Ihre ausdrückliche Bereitschaft für den Erwerb dieser Qualifikation.
  • oder eine Approbation als Ärztin/ Arzt sowie eine Anerkennung als Fachärztin/ Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung und haben die Zusatz‑Weiterbildung im Bereich Betriebsmedizin bzw. erklären Ihre ausdrückliche Bereitschaft für den Erwerb einer solchen Qualifikation.

Über die formalen Voraussetzungen hinaus:

  • ist eine zweijährige berufliche Erfahrung in der Patientenversorgung wünschenswert.
  • verfügen Sie über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten.
  • die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten.
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln.
  • die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
  • 30 Urlaubstage im Jahr.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten.
  • eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.

Hinweise zur Bewerbung:

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 10.06.2025. Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Polizei Berlin

Die Polizei Berlin bietet Ihnen als Betriebsärztin/Betriebsarzt eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer weltoffenen Stadt. Sie profitieren von einem unterstützenden Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungs- sowie Gesundheitsangeboten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie Arbeitsplatzsicherheit, eine geregelte Bezahlung und eine monatliche Hauptstadtzulage, was die Polizei Berlin zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Polizei Berlin

Kontaktperson:

Polizei Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern der Polizei Berlin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Informiere dich über die Polizei Berlin

Setze dich intensiv mit der Polizei Berlin und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Polizei verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du diese in einem behördlichen Umfeld anwenden würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Approbation als Ärztin/Arzt
Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin
Berufserfahrung in der Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Arbeitsschutz und der Unfallverhütung
Fähigkeit zur Erstellung schriftlicher Stellungnahmen
Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit
Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen
Entwicklung des eigenen Arbeitsbereichs
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf, Nachweise zur Approbation als Ärztin/Arzt sowie zur Facharztqualifizierung oder Zusatz-Weiterbildung in Betriebsmedizin. Ein aktuelles Arbeitszeugnis ist ebenfalls wünschenswert.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle als Betriebsärztin/Betriebsarzt hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Polizei Berlin ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Patientenversorgung und der Arbeitssicherheit.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.06.2025 online über unsere Website einzureichen. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit, bevor du sie abschickst, um sicherzustellen, dass keine Informationen fehlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polizei Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Polizei Berlin

Es ist wichtig, dass du dich über die Polizei Berlin und ihre Werte informierst. Verstehe die Rolle der Betriebsärztin oder des Betriebsarztes innerhalb der Organisation und wie diese Position zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da eine hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Kenntnisse im Arbeitsschutz betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Unfallverhütung hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit Gefährdungsbeurteilungen und der Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit betreffen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Polizei Berlin
Jetzt bewerben
Polizei Berlin
  • Betriebsärztin / Betriebsarzt perspektivisch Medizinaldirektorin / Medizinaldirektor (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • Polizei Berlin

    Polizei Berlin

    20000 - 25000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>