Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...]
Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...]

Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...]

Schwabach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Jugendsozialarbeit an Schulen und organisiere spannende Projekte für Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Schwabach bietet ein sicheres und attraktives Arbeitsumfeld im Jugendbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen Team mit viel Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 6. Januar 2025 und werde Teil einer chancengleichen Stadtverwaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Schwabach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie, Sachgebiet Kommunale Jugendarbeit, eine/n

Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an Schulen

in Teilzeit mit 25 Wochenstunden in einem, auf die Dauer von Mutterschutz und Elternzeit der Stammkraft, längstens bis 30. September 2026, befristeten Arbeitsverhältnis.

WIR FREUEN UNS AUF SIE UND BIETEN IHNEN:

  • Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des TVöD bis zu Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.
  • Zusätzlich wird eine tarifliche Zulage i. H. v. 180,00 Euro (brutto, bei Vollzeitbeschäftigung) gezahlt.
  • Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld.
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche, sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember).
  • Flexible Arbeitsmodelle.
  • Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag, usw.).
  • VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach.

DAS AUFGABENGEBIET UMFASST INSBESONDERE:

  • Leitungsaufgaben für das Personal der Jugendsozialarbeit an Schulen an aktuell vier Schulstandorten (Personalführung, fachliche und organisatorische Führung).
  • Konzeptionierung, Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen der Außerschulischen Jugendbildung nach § 11 SGB VIII (Schwerpunkt Prävention und erzieherischer Jugendschutz sowie Angebote für Fachkräfte und Multiplikatoren).
  • Gesetzlicher Jugendschutz: Beratung von Eltern, Fachkräften und Gewerbetreibenden sowie Beteiligung an Genehmigungsverfahren des Ordnungsamtes (z.B. bei vorübergehenden Gaststättenerlaubnissen oder bei der Festsetzung von Auflagen).
  • Fachberatung und Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring und weiteren freien Trägern der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, deren Einrichtungen und Fachkräften.
  • Mitarbeit in verschiedenen Gremien und Arbeitsgemeinschaften.
  • Zusammenarbeit mit anderen städtischen Dienststellen, Schulen und Beratungsstellen sowie weiteren Einrichtungen der Jugendhilfe.
  • Mitwirkung bei der Jugendhilfeplanung für die Kinder- und Jugendarbeit.
  • Planung und Verwaltung der Mittelverwendung.
  • Öffentlichkeitsarbeit.

WIR ERWARTEN:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) oder ein vergleichbares einschlägiges Hochschulstudium.
  • Idealerweise Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit.
  • Fundierte Kenntnisse und Verständnis der gesetzlichen Grundlagen, Grundprinzipien, Arbeitsweisen und Qualitätsstandards der Jugendarbeit.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Kooperationspartnern.
  • Führungskompetenz.
  • Selbständigkeit und Organisationsgeschick.
  • Kreativität.
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
  • Führerschein Klasse B.

WEITERE INFORMATIONEN:

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Regelsberger-Sacco unter der Telefonnummer 09122 860-436 gerne zur Verfügung.

Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Herr Rabus, Telefonnummer 09122 860-370 oder Frau Marschner, Telefonnummer 09122 860-329.

Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 6. Januar 2025 .

Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich in der Kalenderwoche 3 statt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...] Arbeitgeber: Stadt Schwabach

Die Stadt Schwabach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem krisensicheren und attraktiven Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einer betrieblichen Altersversorgung und vielfältigen Angeboten für städtische Mitarbeitende, die das Teamgefühl stärken und Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stadt Schwabach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die gesetzlichen Grundlagen und Qualitätsstandards der Jugendarbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte organisiert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendsozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kreativität und Flexibilität zu sprechen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Außerschulischen Jugendbildung umsetzen könntest, und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...]

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
Berufserfahrung in der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Qualitätsstandards der Jugendarbeit
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
Organisationsgeschick
Kreativität
Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stadt Schwabach. Betone deine Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit und wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Jugendpfleger/in und Teamleitung wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 6. Januar 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über die Website der Stadt Schwabach einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Schwabach vorbereitest

Bereite dich auf die Leitungsaufgaben vor

Da die Position eine Teamleitung umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Führungskompetenzen machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Personalführung und Organisation zeigen.

Kenntnisse im Jugendschutz betonen

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Grundlagen und Prinzipien der Jugendarbeit gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über den gesetzlichen Jugendschutz und deine Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Kooperationspartnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen verdeutlichen.

Flexibilität und Kreativität zeigen

Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und kreative Ansätze in der Außerschulischen Jugendbildung sind wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Herausforderungen reagiert hast und welche kreativen Lösungen du entwickelt hast.

Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...]
Stadt Schwabach
S
  • Kommunale/n Jugendpfleger / Jugendpflegerin (m/w/d) und Teamleitung der Jugendsozialarbeit an S[...]

    Schwabach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • S

    Stadt Schwabach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>