Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle modulare, skalierbare APIs und sichere Datenpipelines.
- Arbeitgeber: Sourcera.ai ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Plattformlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sauberen Code und gemeinsame Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Node.js, Express und MongoDB sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst an der Backend-Architektur arbeiten, während wir von MVP zu Skalierung übergehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Back-End Developer, der uns hilft, unsere Plattform zum Leben zu erwecken – jemanden, der robuste Dienste und Datenflüsse mit Autonomie und Zielstrebigkeit aufbauen kann.
Sie werden:
- Modulare, skalierbare APIs mit Node.js / Express entwerfen und entwickeln
- Sichere, zuverlässige Datenpipelines und Integrationen mit Drittanbieter-Beschaffungssystemen aufbauen
- Unsere auf MongoDB basierende Datenarchitektur definieren und pflegen
- Eng mit Frontend-, DevOps- und Produktteams zusammenarbeiten, um vollständige Funktionssätze zu liefern
- Zu CI/CD, Testing und Cloud-Infrastruktur (Azure-basiert) beitragen
- Die Backend-Architektur gestalten, während wir vom MVP zur Skalierung übergehen
Sie werden Teil eines fokussierten Teams sein, das sauberen Code, pragmatische Entscheidungen und gemeinsame Verantwortung schätzt.
Kontaktperson:
van Laack & partners GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Back-End Developer | sourcera.ai
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf Back-End-Entwicklung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern zeigt auch potenziellen Arbeitgebern, dass du proaktiv bist und Leidenschaft für das Programmieren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Coding-Challenges zu meistern. Übe häufige Algorithmen und Datenstrukturen, um sicherzustellen, dass du bei technischen Interviews glänzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die bei StudySmarter verwendet werden, wie Node.js, Express und MongoDB. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back-End Developer | sourcera.ai
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Technologien wie Node.js, Express und MongoDB. Stelle sicher, dass du diese Technologien in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Backend-Entwicklung zeigen. Beschreibe konkret, wie du modulare APIs entwickelt oder Datenpipelines aufgebaut hast.
Zeige Teamarbeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Frontend-, DevOps- und Produktteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erklären und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für sauberen Code und pragmatische Entscheidungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei van Laack & partners GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit Node.js, Express und MongoDB vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du modulare APIs entwickelt und Datenpipelines aufgebaut hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Frontend-, DevOps- und Produktteams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast.
✨CI/CD und Cloud-Kenntnisse
Informiere dich über CI/CD-Prozesse und Azure-Infrastruktur. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Konzepte in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.