Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Schadenfallmanagement und unterstütze technische Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in der Versicherungsberatung und Schadenregulierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mobilitätszuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Meisterbrief im Kfz-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Freizeitangebote und ein tolles Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Kfz-Sachverständigen, der sich auf Schadenregulierung und Karosserieinstandsetzung spezialisiert hat. Als Experte in diesem Bereich werden Sie Teil unserer Jobwelt Versicherungsberatung, Produktbetreuung & Schadenfallmanagement sein.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Kundinnen und Kunden im Schadenfallmanagement
- Kontinuierliche Unterstützung unserer Außenstellen in technischen Fragen
- Mitglied in unserem Team von Experten für Schadenregulierung
Ihre Qualifikationen:
- Meisterbrief im Kfz-Handwerk oder vergleichbare Qualifikation
- Umfassende Berufserfahrung in einer Werkstatt als Werkstattleiter/in
- Kenntnisse in der Schadenregulierung sowie Anwendung von Kalkulationssoftware DAT/Audatex
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und gutes Kommunikationsvermögen
Warum bei uns?
- Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit
- 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei
- Hohe Mobilität und die Möglichkeit zu Dienstreisen
Weitere Informationen:
- Fahrkostenzuschüsse
- Mobilitätszuschüsse
- zahlreiche Angebote für deine Freizeit
Kontaktperson:
beBeeExperten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Sachverständige/r für Schadenregulierung und Karosserieinstandsetzung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Kfz-Sachverständigen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schadenregulierung und Karosserieinstandsetzung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinem zukünftigen Job umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Werkstatt und zur Anwendung von Kalkulationssoftware übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Wenn du dich bei uns bewirbst, betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Sachverständige/r für Schadenregulierung und Karosserieinstandsetzung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Meisterbrief im Kfz-Handwerk oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe deine umfassende Berufserfahrung als Werkstattleiter/in hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Technische Kenntnisse betonen: Erwähne deine Kenntnisse in der Schadenregulierung sowie deine Erfahrung mit Kalkulationssoftware wie DAT oder Audatex. Dies zeigt, dass du die technischen Fähigkeiten besitzt, die für die Position erforderlich sind.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Gib Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen. Du kannst dies in deinem Anschreiben tun, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Schadenregulierung und Karosserieinstandsetzung reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeExperten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Kfz-Sachverständigen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Schadenregulierung und Karosserieinstandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse über Kalkulationssoftware
Stelle sicher, dass du mit der Kalkulationssoftware DAT/Audatex vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Schäden zu bewerten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den flexiblen Arbeitszeitmodellen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.