Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische, saisonale italienische Speisen mit Liebe und Kreativität zu.
- Arbeitgeber: Die UTB Unternehmensgruppe gestaltet nachhaltige Stadtquartiere und innovative Wohnformen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mahlzeiten, 30 Tage Urlaub und Rabatte für Familie & Freunde.
- Warum dieser Job: Gestalte ein neu eröffnetes Restaurant und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder relevante Erfahrung in der Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Feiertagsdienste ist notwendig.
Diese Benefits warten auf Sie:
- Ein historisches und einzigartiges Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten, deine Ideen und Kreativität einzubringen.
- Freiraum zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung in einem neu eröffneten Restaurant.
- Vielseitige Aufgaben, bei denen du sowohl dein Wissen als auch deine Persönlichkeit einbringen kannst.
- Eine leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung, die dir Wertschätzung zeigt.
- Kostenlose Mahlzeiten während der Schicht.
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung und einen Zuschuss zu deinem Deutschlandticket.
- Family & Friends Rabatte für dich und deine Lieben im Restaurant und unserer Bar.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Jährliche Grippeschutzimpfung und Vorsorgeuntersuchung durch unsere Betriebsärztin.
Ihre Aufgaben:
- Zubereitung mit Liebe: Du bereitest frische, saisonale Speisen der traditionellen italienischen Küche zu und setzt dabei höchste Qualitätsansprüche um.
- Qualitätsbewusstsein: Du stellst sicher, dass alle Gerichte unseren hohen Standards entsprechen, und achtest auf die Einhaltung der Hygienevorschriften (HACCP).
- Küchenorganisation: Du unterstützt bei der Koordination und Organisation in der Küche, übernimmst Aufgaben in der Warenwirtschaft und Lagerhaltung.
- Teamarbeit: In enger Zusammenarbeit mit dem Serviceteam sorgst du dafür, dass unsere Gäste kulinarisch verwöhnt werden und sich rundum wohlfühlen.
Damit begeistern Sie uns:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder einschlägige Berufserfahrung in der Gastronomie.
- Du brennst für die italienische Küche und legst großen Wert auf frische Zutaten und hohe Qualität.
- Kreativität und Freude an der Entwicklung neuer Gerichte sind deine Stärken.
- Du bist belastbar, arbeitest gerne im Team und bringst eine selbstständige Arbeitsweise mit.
- Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten sind für dich selbstverständlich.
Über uns: Die UTB Unternehmensgruppe entwickelt zeitgemäße Wohnungen und nachhaltige Stadtquartiere. Wir verstehen uns als Partner und Impulsgeber für Politik und Bürger*Innen im Sinne einer Beteiligungskultur mit dem Ziel, verantwortungsvolle und kreative Prozesse anzustoßen und Immobilienprojekte zu realisieren, die ungewöhnlich und nachhaltig sind. Wir gehen dahin, wo es weh tut und wir trauen uns, in alle Richtungen neu zu denken. CO2-neutrale Städte, digitale Lebens-Quartiere und smarte Wohnformen sind unser tägliches Labor.
Werden Sie Teil unseres Teams! Bewirb dich jetzt und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft des Landhauses Lichtenrade!
E-Mail: bewerbung@utb-berlin.de
Du hast Fragen? Ruf gern an oder schreibe eine Mail. Ich bin gern deine Ansprechpartnerin. Anja Lang, Personalreferentin, Tel +49 30 4400874-151
Weitere Informationen über uns findest du unter lichtenrader-revier.berlin
UTB Projektmanagement GmbH, Columbiadamm 25, 10965 Berlin
Kontaktperson:
UTB Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch*in (m/w/d) für unser Landhaus Lichtenrade
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Landhaus Lichtenrade. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die italienische Küche! Bereite ein Gericht zu, das du gerne kochst, und bringe es zu einem informellen Treffen oder einer Veranstaltung mit. So kannst du nicht nur deine Kochkünste präsentieren, sondern auch deine Begeisterung für die italienische Küche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und speziell in der italienischen Küche. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Küchenorganisation und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv im Team arbeitest. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch*in (m/w/d) für unser Landhaus Lichtenrade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die UTB Unternehmensgruppe und das Landhaus Lichtenrade. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft für die italienische Küche: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die italienische Küche hervorheben. Erkläre, warum du frische Zutaten und hohe Qualität schätzt und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
Präsentiere deine Kreativität: Zeige in deiner Bewerbung, wie kreativ du bei der Entwicklung neuer Gerichte bist. Vielleicht kannst du ein Beispiel für ein Gericht nennen, das du selbst kreiert hast oder eine besondere Zubereitungstechnik, die du verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UTB Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die italienische Küche vor
Da die Stelle einen Fokus auf die italienische Küche hat, solltest du dich mit traditionellen Gerichten und Zubereitungstechniken vertraut machen. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für frische Zutaten und hohe Qualität.
✨Hygienevorschriften kennen
Stelle sicher, dass du die Hygienevorschriften, insbesondere HACCP, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit die Hygiene in der Küche eingehalten hast, um dein Qualitätsbewusstsein zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Serviceteam wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige Ideen für neue Gerichte oder kreative Variationen klassischer italienischer Speisen vor. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Menüs im Landhaus Lichtenrade.