Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und verbessere unsere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: PREFAG ist ein innovativer Partner in der Präzisionsfertigung für verschiedene Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gleitzeit und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In der heutigen Zeit dreht sich vieles um Weiterentwicklung und Verlässlichkeit. Unsere Drehteile und Baugruppen sorgen dafür, dass das Lungenvolumenmessgerät, die Landeklappen im Flugzeug, die Messtechnik im ICE oder die Bremsen im LKW einwandfrei funktionieren. Der Schlüssel zu unserem Erfolg sind unsere Mitarbeiter, die PREFAG weiterentwickeln und uns durch Exzellenz, Präzision und Effizienz zum Premium Partner machen.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und disziplinarische Führung des Qualitätssicherungsteams
- Verantwortung für die Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse
- Reklamationsmanagement und direkter Ansprechpartner für Kundenanfragen
- Planung und Pflege der unternehmensweiten QM-Software
- Koordination von Schulungen im Bereich Qualitätssicherung
- Fachliche Aufgaben enthalten primär das Prüfmittelmanagement, die Durchführung der Qualitätsplanung und die Durchführung von Bemusterungen und Fähigkeitsuntersuchungen
- Begleitung von internen und externen Audits sowie Umsetzung weiterentwickelnder Maßnahmen
- Koordination der teaminternen Kommunikation sowie Abstimmung mit anderen Teams zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung eines produzierenden Unternehmens, idealerweise im zerspanenden Bereich
- Weiterbildungen im Bereich Qualitätssicherung, idealerweise DGQ-Manager Qualitätssicherung oder vergleichbare Qualifikation
- Führungskompetenz
- Erfahrung mit QM-Software, idealerweise CAQ
- Erfahrung in der Prozessoptimierung
- Sicherer Umgang mit Qualitätsmethoden, wie FMEA, PPAP oder PLP
- Hohe Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile bei PREFAG:
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Zahlung von Umsatz- und Gewinnbeteiligung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberbezuschusste Altersvorsorge und private Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Raum für eigene Ideen
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gleitzeit
- Kantinenessen mit Arbeitgeberzuschuss
- Dienstrad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Sie.
Leitung Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Qualitätssicherung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei PREFAG geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Prozesse bei PREFAG integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von PREFAG. Informiere dich über deren Anwendungen und wie sie zur Qualitätssicherung in verschiedenen Branchen beitragen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitätssicherung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PREFAG und deren Produkte. Verstehe, wie ihre Qualitätssicherung funktioniert und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifische Kenntnisse in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von PREFAG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Exzellenz, Präzision und Effizienz verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Leitung Qualitätssicherung umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Methoden wie FMEA oder PPAP angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und welche Strategien du zur Verbesserung der Teamkommunikation eingesetzt hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Sei bereit, über deine Ansätze zur Prozessoptimierung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verbesserungen in Produktionsprozessen initiiert hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.