Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Wasserstoffzüge und bringe Fahrgäste sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Junges, innovatives Eisenbahnunternehmen im DB-Konzern mit Fokus auf klimafreundliche Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem modernen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, 20 Jahre alt, Bereitschaft zu Schichtdienst und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.01.2025 oder 01.04.2025, 10 Monate Vollzeit.
Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm
Komm zum Zug: Steuere die neuesten Wasserstoffzüge sicher durch den Taunus und bringe deine Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel.
Ausbildungsstart: 01.01.2025 und 01.04.2025
Wir sind ein junges, innovatives Eisenbahnunternehmen mit vielen Freiheiten und gehören als Tochter der DB Regio AG zum DB-Konzern und betreiben im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) das Teilnetz Taunus mit den Linien RB11, RB12, Rb15 und RB16.
Unser Markt ist ein Markt mit Zukunft, denn um die Verkehrswende voranzutreiben, wird klimafreundliche Mobilität immer wichtiger! Entsprechend kommt im Taunusnetz sukzessive die größte Wasserstoffzugflotte der Welt auf die Schiene.
Wir bieten dir das Beste aus zwei Welten: einen abwechslungsreichen und gleichzeitig sicheren Arbeitsplatz. Die Grundvergütung erfolgt gemäß DB-Tarifvertrag plus Sonderzahlungen und Schichtzulagen.
Das erwartet Dich im Ausbildungsprogramm:
- Eine ca. 10 Monate lange Umschulung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten.
- Der theoretische Unterricht erfolgt je nach Standort in Präsenz und/oder online.
- Deine Praxiseinsätze finden auf dem Zug im Streckennetz Taunus statt.
- Du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmer:innen.
Das sind deine Aufgaben nach der Ausbildung bei uns:
- Du bedienst PS-starke Fahrzeuge der Baureihen: 554 (iLint) und 2648.
- Du bringst unsere Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel.
- Du reagierst auch im Falle von Störungen oder Abweichungen vom Regelbetrieb souverän.
- Deine Kommunikation ist kunden- und serviceorientiert.
- Du bist für die Vor- und Nachbereitung der Fahrzeuge verantwortlich.
Das Beste aus zwei Welten: Die Freiheiten eines modernen Unternehmens mit der Sicherheit des DB-Konzerns.
Das bieten wir dir:
- Eine ca. 10-monatige Qualifizierung zur Lokführer:in, die über uns als Arbeitgeber, Bildungsgutschein oder durch andere Kostenträger (z. B. Rentenversicherung) finanziert wird.
- Nach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung: einen unbefristeten sicheren Arbeitsplatz in der Region mit einer Grundvergütung gemäß DB-Tarifvertrag sowie zusätzlichen Sonderzahlungen und Schichtzulagen.
- Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Einen Mobilitätszuschuss.
- Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
- Die Möglichkeit, mit deinen Ideen dein Verkehrsnetz aktiv weiterzuentwickeln.
- Attraktive Einkaufsmöglichkeiten mit Mitarbeiterrabatten.
Das bringst Du mit:
- Einen Hauptschulabschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder einen vergleichbaren anerkannten Abschluss incl. Nachweis).
- Du bist mindestens 20 Jahre alt.
- Bereitschaft zum Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen.
- Bereitschaft zum Tragen von Unternehmensbekleidung.
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau).
- Gute gesundheitliche und psychische Konstitution für die Eignungsuntersuchung.
- Kein aktuell laufendes Verfahren wegen Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr (Nachweis Kraftfahrtbundesamt).
- Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft sowie Service- und Kundenorientierung.
- Eintragsfreies Führungszeugnis.
#J-18808-Ljbffr
Quereinstieg zum Lokführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm für Start Taunus Arbeitgeber: Regionalverkehre Start Deutschland
Kontaktperson:
Regionalverkehre Start Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg zum Lokführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm für Start Taunus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wasserstoffzüge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an umweltfreundlicher Mobilität hast und bereit bist, Teil dieser innovativen Technologie zu werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die praktische Prüfung vor, indem du dir grundlegende Kenntnisse über die Bedienung von Zügen aneignest. Das Verständnis der Technik und der Abläufe wird dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden oder in einem Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen über das Unternehmen und die Ausbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg zum Lokführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm für Start Taunus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Eisenbahnunternehmen und seine Rolle im DB-Konzern. Verstehe die Bedeutung der Wasserstoffzüge und die Vision des Unternehmens für die Verkehrswende.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Hauptschulabschlusses, Nachweisen über deine Berufsausbildung und einem aktuellen Lebenslauf. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Lokführer:in und deine Bereitschaft zur Umschulung zum Ausdruck bringst. Betone deine Verantwortungsbereitschaft und Kundenorientierung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehre Start Deutschland vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Da du als Lokführer:in mit modernen Wasserstoffzügen arbeiten wirst, solltest du dich über die Technik und Funktionsweise dieser Züge informieren. Zeige dein Interesse an der Technologie und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Betone deine Kundenorientierung
In der Rolle des Lokführers ist es wichtig, kunden- und serviceorientiert zu handeln. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Passagieren unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Zusammenarbeit im Team sind entscheidend. Teile im Interview Erfahrungen mit, die deine Flexibilität und Teamarbeit unterstreichen, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Ausbildungsprogramm erfordert eine intensive Einarbeitung. Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast.