Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Bad Bentheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und leite Aqua-Kurse in der Bentheimer Mineraltherme.
  • Arbeitgeber: Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine moderne Privatklinik für Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsförderung, Weiterbildung, Fahrradleasing und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer zukunftsorientierten Klinik mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: DLRG Rettungsschein Silber und freundliches, kundenorientiertes Auftreten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und regelmäßige Schulungen werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine Privatklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung mit 450 Reha- und 75 dermatologischen, akut-stationären Betten. Zur Verstärkung unseres Teams in der BENTHEIMER MINERALTHERME (BMT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit Beckenaufsicht / Rettungsschwimmer (m/w/d).

Sie sind in Besitz eines DLRG RETTUNGSSCHEIN SILBER, verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und haben ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten? Dann bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Fachklinik.

Sie unterstützen unser Team der Bentheimer Mineraltherme u.a. bei:

  • der Beaufsichtigung des Badebetriebes
  • der Reinigung des Badebereiches
  • der Überprüfung der Wasserqualität
  • der Leitung von Aqua-Kursen

DAS BRINGEN SIE AUSSERDEM MIT:

  • Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
  • wünschenswert ist ein Erste-Hilfe-Kurs

UNSERE BENEFITS:

  • gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing über Business Bike
  • zukunftsorientierte Fachklinik
  • Kostenlose Parkplätze auf dem Klinikgelände
  • motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG AN: Fachklinik Bad Bentheim · Personalleitung Frau Honermann Am Bade 1 · 48455 Bad Bentheim per E-Mail (als PDF) an BEWERBEN SIE SICH GLEICH.

NOCH FRAGEN? 05922 74-3810 (Teamleiterin Frau Kröll)

Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH

Die Fachklinik Bad Bentheim bietet Ihnen als Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Arbeitsumfeld. Mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und gesundheitsfördernden Maßnahmen unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile einer zukunftsorientierten Privatklinik, wie kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit zum Fahrradleasing über Business Bike, während Sie in der idyllischen Umgebung von Bad Bentheim arbeiten.
T

Kontaktperson:

Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachklinik Bad Bentheim und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Beckenaufsicht oder Rettungsschwimmen zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Erste Hilfe oder Aqua-Kurse erweitern möchtest, um einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

DLRG Rettungsschein Silber
Verantwortungsbewusstsein
Freundliches Auftreten
Kundenorientierung
Kenntnisse in gängigen EDV-Programmen
Erste-Hilfe-Kurs
Beaufsichtigung des Badebetriebs
Wasserqualitätsprüfung
Leitung von Aqua-Kursen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Reinigungskenntnisse im Badebereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie den DLRG Rettungsschein Silber und andere wichtige Anforderungen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer wichtig sind. Betone deine Verantwortungsbereitschaft und kundenorientiertes Auftreten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Fachklinik Bad Bentheim beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Badeaufsicht und deine Kenntnisse in der Wasserqualität ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen als Rettungsschwimmer und wie du in kritischen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeige dein freundliches Auftreten

Da die Position kundenorientiert ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und offenes Verhalten zeigst. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern kommunizieren möchtest.

Kenntnisse über Wasserqualität und Sicherheitsstandards

Informiere dich über die relevanten Vorschriften zur Wasserqualität und Sicherheitsstandards in Schwimmbädern. Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Fragen zur Klinik und dem Team stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Fachklinik Bad Bentheim und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.

Beckenaufsicht/Rettungsschwimmer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>