Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten und leite das ärztliche Team in der Thoraxchirurgie.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, die sich auf Thoraxchirurgie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten und entwickle deine chirurgischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Thoraxchirurgie und Erfahrung in der Patientenversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
In der Klinik für Thoraxchirurgie besteht die Möglichkeit, als Oberärztin/einen Oberarzt zu arbeiten. Zu den Aufgaben gehören:
- die Versorgung von ambulanten und stationären Patienten,
- die Führung und Anleitung des nachgeordneten ärztlichen Dienstes sowie
- die operative Ausbildung von Assistenzärzten.
Thoraxchirurgische Oberärztin/Oberarzt - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: beBeeOBERARZT
Kontaktperson:
beBeeOBERARZT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thoraxchirurgische Oberärztin/Oberarzt - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Thoraxchirurgen und Klinikern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und Empfehlungen geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Thoraxchirurgie auf dem Laufenden. Besuche Fortbildungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Anleitung und Führung von Assistenzärzten verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und die Qualität der Patientenversorgung sicherstellst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Thoraxchirurgie, ihre Werte und ihre Patientenversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Einrichtung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thoraxchirurgische Oberärztin/Oberarzt - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Thoraxchirurgische Oberärztin/Oberarzt genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Thoraxchirurgie sowie deine Fähigkeiten in der Anleitung von Assistenzärzten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Versorgung von Patienten und zur Ausbildung von Assistenzärzten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeOBERARZT vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Thoraxchirurg handelt, solltest du dich auf Fragen zu thoraxchirurgischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Stellenbeschreibung wird die Führung und Anleitung des nachgeordneten ärztlichen Dienstes erwähnt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Assistenzärzte ausgebildet hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Patienten und im Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Patientenversorgung zu sprechen und wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Klinik und dem Team
Zeige dein Interesse an der Klinik für Thoraxchirurgie, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen der Klinik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Teams.